Login
"Забрать" маму/папу/родственников в Германию станет легче?
1228 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort BettyBoop 25.08.11 11:08, Zuletzt geändert 25.08.11 11:23 (marco_materazzi)
В ответ на:
я думаю это не совсем то, о чем тут подымаются темы.
я думаю это не совсем то, о чем тут подымаются темы.
Анютик, боюсь что именно об этом
Еу правят дем.шиза и коммунистическo-глобальная бюрократия - им права человеков важнее, чем благосостояние Европы .
EU: Innenausschuss des Europa-Parlaments beschließt umstrittene Richtlinie zu Familiennachzug
Neben Ehepartnern und minderjährigen Kindern wären zukünftig auch weitere direkte Verwandte zum Nachzug zugelassen, sofern sie von der antragstellenden Person finanziell abhängig sind. Auch nicht eheliche und gleichgeschlechtliche Lebenspartner sollen einreisen dürfen, falls solche Partnerschaften in dem betreffenden EU-Mitgliedsland ehelichen Lebensgemeinschaften gleichgestellt sind...
Der Vorstoß des portugiesischen Justiz-Kommissars Antonio Vitorino könnte weitreichende Folgen haben.
Allein in der Bundesrepublik Deutschland wären etwa 4 bis 4,5 Mio. Ausländer aus Nicht-EU-Staaten betroffen.
Die Europa-Abgeordnete Ewa Klamt (EVP/CDU), Mitglied des Innenausschusses des EP, stimmte gegen die Richtlinie und warnte vor einer „Zuwanderungsflut von ungeahntem Ausmaß“.
Wenn die Kommissions-Richtlinie umgesetzt werde, sei in Deutschland mit jährlich bis zu 500.000 Zuwanderern durch Familienzusammenführung zu rechnen.
Diese Zahl wird von Migranten-Organisationen und Bündnis 90/Die Grünen heftig bestritten. Im Gegensatz zu den Bündnisgrünen wollen die Parlamentarier der SPD Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge von den Regelungen zur Familienzusammenführung jedenfalls ausschließen.
http://www.migration-info.de/mub_artikel.php?Id=000609
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
