Deutsch

Брак/получение справки из Косульства

28.06.04 04:28
Re: Брак/получение справки из Косульства
 
highspirit постоялец
highspirit
в ответ Wetz 09.06.04 16:46
Разные ЗАГСы требуют разное. В одних - только справку из Мельдештелле, в других - Эефеищкайтцойгнис, а в третьих - и то, и другое. Например, Санкт-Петербург. Вот цитата из памятки для немецких граждан, желающих жениться в России со сайта Консульства Германии в Санкт-Петербурге http://www.deutschesgeneralkonsulat-stpetersburg.ru/de/informationen/eheschliess...
В ответ на:

Deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland legen dem russischen Standesamt vor:
Meldebescheinigung: Diese stellt die für den Wohnsitz zuständige deutsche Stadtverwaltung aus. In der Meldebescheinigung ist zwar auch der Familienstand angegeben, trotzdem wird zusätzlich ein sogenanntes
└Ehefähigkeitszeugnis⌠ benötigt.
Dieses Dokument weist nach, daß die geplante Eheschließung nach deutschen Gesetzen möglich ist, also keine Ehehindernisse oder Eheverbote bestehen (wie z.B. eine Doppelehe).
Das Ehefähigkeitszeugnis beantragen Sie beim Standesamt Ihres Wohnortes. Dort teilt man Ihnen mit, welche Dokumente für die Erteilung des Ehefähigkeitszeugnisses vorzulegen sind. Das Ehefähigkeitszeugnis ist sechs Monate gültig.


 

Перейти на