Deutsch

Клуб Холостяков - Операция CНГ 2004 в НОРВЕГИИ!

16.10.03 14:03
Re: Клуб Холостяков - Операция CНГ 2004 в НОРВЕГИИ!
 
sobesednic завсегдатай
sobesednic
в ответ mong_ol 16.10.03 11:32, Последний раз изменено 16.10.03 14:11 (sobesednic)
Вот почитай..)))
<MITNAHME VON ALKOHOL - SCHWEDEN
LOCKERT EINFUHRBESTIMMUNGEN
Mengenbegrenzung entfaellt erst 2004
(ADAC 11.03.2003) Vor allem Wohnwagen-Fahrer und
Camper werden es gerne hцren. Nach einer
Information des ADAC hat Schweden jetzt fuer den
Reiseverkehr aus Laendern der Europдischen Union die
Freimenge fuer alkoholische Getraenke angehoben.
Trotzdem darf man nach Schweden sowie in die
beiden anderen skandinavischen EU-Laender Finnland
und Daenemark immer noch nicht so viel Bier, Wein
und Spirituosen frei einfuehren, wie in andere
EU-Laender. Derzeit gelten folgende
Mengenbeschraenkungen:
- Schweden: 52 Liter Wein (bisher 26), 64 Liter Bier
(bisher 32), fьnf Liter hochprozentige Spirituosen
(bisher zwei Liter) und sechs Liter Aperitife
beziehungsweise Schaumwein.
- Finnland: ein Liter hochprozentige Spirituosen, fьnf
Liter Wein, 64 Liter Bier und drei Liter Aperitife
beziehungsweise Schaumwein.
- Daenemark: 1,5 Liter hochprozentige Spirituosen.
Wein und Bier duerfen - wie in andere EU-Laender auch
- in unbegrenzter Menge mitgefuehrt werden.
Norwegen als Nicht-EU-Land erlaubt einen Liter Wein,
einen Liter hochprozentige Spirituosen und zwei Liter
Bier.
Bis zum Jahr 2004 muessen sich die skandinavischen
EU-Laender den Richtlinien der Europaeischen Union
angepasst haben. Wie beispielsweise bei der Einreise
in die EU-Lдnder Oesterreich, Italien und Frankreich
duerfen dann auch Reisende in die skandinavischen
EU-Laender zehn Liter hochprozentige Getraenke, 90
Liter Wein und 110 Liter Bier fuer den persoenlichen
Gebrauch dabei haben. Auch die bisher ebenfalls
noch eingeschrдnkte Freimenge an Zigaretten soll
dann dem EU-Standard von 800 Stueck entsprechen.
Quelle: ADAC>
Похоже надо черз Швецию ехать и где-нить в лесу до 1-ого пару коробок закопать...)))
 

Перейти на