Login
Помогите по Линуксу!!!
1872 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Zuletzt geändert 03.12.09 22:57 (victorde)
В общем по Линуксу я абсолютный чайник. Поставил Linux Mint 7.
Надо установить Wlan драйвера. Есть описание но у меня не получаеться. У меня никак не получаеться пункт 3. Помогите кто может.
1. Sie benötigen für die Installation System-Verwaltungsrechte (Superuser-Rechte). Dazu müssen Sie sich auf der Konsole als "root" bzw. "Superuser" anmelden.
2. Kopieren Sie das Archiv "fwlanusb-x.yy.zz.tar.gz" aus dem Linux-Archiv auf Ihren Computer (z.B. von einer Diskette durch den auf einer Konsole eingegebenen Befehl "mcopy") und starten Sie eine Konsole (Eingabeaufforderung).
3.
Extrahieren Sie das Archiv mit dem Befehl
tar -xzvf fwlanusb-x.yy.zz.tar.gz
Beispiel für SUSE 10.2:
tar -xzvf fwlanusb-1.00.00.tar.gz
Ein Verzeichnis mit dem Namen "fritz" wird erzeugt.
4. Wechseln Sie in das neue Verzeichnis "fritz" und starten Sie die Installation mit dem Befehl "./install".
5. Verbinden Sie jetzt den FRITZ!WLAN USB Stick mit Ihrem USB-Anschluss.
6. Der WLAN-Treiber wird initialisiert. In den /var/log/messages erscheint die Ausgabe:
usbcore: registered new driver fwlanusb
fwlanusb: loaded
8. Mit dem Befehl "lsmod" können Sie zusätzlich überprüfen, ob das Modul geladen wurde. Die Ausgabe sollte den folgenden Eintrag enthalten:
-fwlanusb
9. Mit dem Befehl "insmod fwlanusb.ko" kann das Modul aus dem "/src"-Verzeichnis auch manuell geladen werden.
Damit ist die Installation des FRITZ!WLAN USB Sticks in Linux abgeschlossen. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie eine Verbindung zu einem Access Point aufgebaut werden kann.
Надо установить Wlan драйвера. Есть описание но у меня не получаеться. У меня никак не получаеться пункт 3. Помогите кто может.
1. Sie benötigen für die Installation System-Verwaltungsrechte (Superuser-Rechte). Dazu müssen Sie sich auf der Konsole als "root" bzw. "Superuser" anmelden.
2. Kopieren Sie das Archiv "fwlanusb-x.yy.zz.tar.gz" aus dem Linux-Archiv auf Ihren Computer (z.B. von einer Diskette durch den auf einer Konsole eingegebenen Befehl "mcopy") und starten Sie eine Konsole (Eingabeaufforderung).
3.
Extrahieren Sie das Archiv mit dem Befehl
tar -xzvf fwlanusb-x.yy.zz.tar.gz
Beispiel für SUSE 10.2:
tar -xzvf fwlanusb-1.00.00.tar.gz
Ein Verzeichnis mit dem Namen "fritz" wird erzeugt.
4. Wechseln Sie in das neue Verzeichnis "fritz" und starten Sie die Installation mit dem Befehl "./install".
5. Verbinden Sie jetzt den FRITZ!WLAN USB Stick mit Ihrem USB-Anschluss.
6. Der WLAN-Treiber wird initialisiert. In den /var/log/messages erscheint die Ausgabe:
usbcore: registered new driver fwlanusb
fwlanusb: loaded
8. Mit dem Befehl "lsmod" können Sie zusätzlich überprüfen, ob das Modul geladen wurde. Die Ausgabe sollte den folgenden Eintrag enthalten:
-fwlanusb
9. Mit dem Befehl "insmod fwlanusb.ko" kann das Modul aus dem "/src"-Verzeichnis auch manuell geladen werden.
Damit ist die Installation des FRITZ!WLAN USB Sticks in Linux abgeschlossen. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie eine Verbindung zu einem Access Point aufgebaut werden kann.