Login
Error: Dependency is not satisfiable: libasound2 ?
655 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort katran76 03.03.09 21:24
спасибо за ссылку,жаль с англ. нихт перфект
готовил так

готовил так
В ответ на:
Repository erstellen
Um das Repository zu erstellen legt man zunachst einen neuen Ordner an (z.B.:
/Downloads/Software) in den man dann die schon vorhandenen Pakete schiebt.
Nun werden alle Pakete in eine Datei eingelesen (quasi eine Art Index). Das
geschieht mit einem einfachen: "sudo dpkg-scanpackages ./ /dev/null j gzip >
Packages.gz" in einer Textkonsole (vorher in das Verzeichnis mit den Paketen
wechseln). Wenn dpkg dabei ein wenig meckert ist das in der Regel egal.
Fertig. Das Repository kann jetzt benutzt werden.
Repository in Synaptic einbinden: Synaptic starten - Einstellungen - Paketquellen und
auf "Neu" klicken. Jetzt in das Formular folgendes eintragen:
Adresse: file//home/benutzer/Downloads/Software (oder entsprechend Ihr verwendeter
Ordner)
Distribution: ./
Repository erstellen
Um das Repository zu erstellen legt man zunachst einen neuen Ordner an (z.B.:
/Downloads/Software) in den man dann die schon vorhandenen Pakete schiebt.
Nun werden alle Pakete in eine Datei eingelesen (quasi eine Art Index). Das
geschieht mit einem einfachen: "sudo dpkg-scanpackages ./ /dev/null j gzip >
Packages.gz" in einer Textkonsole (vorher in das Verzeichnis mit den Paketen
wechseln). Wenn dpkg dabei ein wenig meckert ist das in der Regel egal.
Fertig. Das Repository kann jetzt benutzt werden.
Repository in Synaptic einbinden: Synaptic starten - Einstellungen - Paketquellen und
auf "Neu" klicken. Jetzt in das Formular folgendes eintragen:
Adresse: file//home/benutzer/Downloads/Software (oder entsprechend Ihr verwendeter
Ordner)
Distribution: ./