Вход на сайт
Болталки летние! Новые!
33960 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Стало доброй традицией открывать новые болталки к новому сезону 
Ну и новости: с сегодняшнего дня Либескинд в Вольфорде по бросовым ценам
Woolworth verramscht Liebeskind
er Warenhaus-Discounter Woolworth verkauft im Rahmen einer Sonderaktion ab dem 1. Juni Gürtel und Armbänder des Accessoire-Spezialisten Liebeskind Berlin. Es handelt sich um Restposten sechsstelliger Stückzahl, die von einem Drittanbieter erworben wurden, bestätigt das Unternehmen aus Unna auf TW-Anfrage.
„Wir werden die Artikel bundesweit 276 Filialen anbieten – zu Preisen, die 50 bis 65% unter dem empfohlenen VK liegen“, so Alexander Schmökel, Geschäftsführer Einkauf und Einkaufsorganisation bei Woolworth. Woher die Ware genau stammt, will er mit Verweis auf die den Lieferanten zugesicherte Vertraulichkeit nicht sagen. Nur so viel: „Es handelt sich um handelbare Originalware, die ohne rechtliche Probleme erworben wurde.“
Liebeskind Berlin distanziert sich ausdrücklich von dem Vorhaben und prüft nach eigenen Angaben, ob die Verkaufsaktion noch unterbunden werden kann. Man verstehe sie „als Verramschung und somit als Täuschung des Kunden über die Qualität und den modischen Anspruch der im Rahmen der Aktion angebotenen Ware“, bei der es sich um Artikel älterer Saisons handele. Liebeskind versichert weiter, „nicht in Geschäftsbeziehungen zu Woolworth“ zu stehen. Derzeit suche man das Gespräch mit dem Warenhaus-Discounter, „um die Situation schnellst- und bestmöglich zu klären.“ Was die Verträge mit Zwischenhändlern betrifft, so sei ein Rückverkauf in die Märkte ausdrücklich untersagt. Rechtliche Schritte seien im aktuellen Fall daher bereits eingeleitet worden, teilt Liebeskind mit.

Ну и новости: с сегодняшнего дня Либескинд в Вольфорде по бросовым ценам
Woolworth verramscht Liebeskind
er Warenhaus-Discounter Woolworth verkauft im Rahmen einer Sonderaktion ab dem 1. Juni Gürtel und Armbänder des Accessoire-Spezialisten Liebeskind Berlin. Es handelt sich um Restposten sechsstelliger Stückzahl, die von einem Drittanbieter erworben wurden, bestätigt das Unternehmen aus Unna auf TW-Anfrage.
„Wir werden die Artikel bundesweit 276 Filialen anbieten – zu Preisen, die 50 bis 65% unter dem empfohlenen VK liegen“, so Alexander Schmökel, Geschäftsführer Einkauf und Einkaufsorganisation bei Woolworth. Woher die Ware genau stammt, will er mit Verweis auf die den Lieferanten zugesicherte Vertraulichkeit nicht sagen. Nur so viel: „Es handelt sich um handelbare Originalware, die ohne rechtliche Probleme erworben wurde.“
Liebeskind Berlin distanziert sich ausdrücklich von dem Vorhaben und prüft nach eigenen Angaben, ob die Verkaufsaktion noch unterbunden werden kann. Man verstehe sie „als Verramschung und somit als Täuschung des Kunden über die Qualität und den modischen Anspruch der im Rahmen der Aktion angebotenen Ware“, bei der es sich um Artikel älterer Saisons handele. Liebeskind versichert weiter, „nicht in Geschäftsbeziehungen zu Woolworth“ zu stehen. Derzeit suche man das Gespräch mit dem Warenhaus-Discounter, „um die Situation schnellst- und bestmöglich zu klären.“ Was die Verträge mit Zwischenhändlern betrifft, so sei ein Rückverkauf in die Märkte ausdrücklich untersagt. Rechtliche Schritte seien im aktuellen Fall daher bereits eingeleitet worden, teilt Liebeskind mit.
Я в инстаграм: @t7berlin