Возврат пенсии в Германии при переезде в Россию
Почитайте ваш же ссылку дальше, там написано, какие пенсии могул урезаться:
Ob Ihre Rente bei einem Umzug in ein Drittland gekürzt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von Sozialversicherungsabkommen und der Art der Rente. Grundsätzlich werden Renten auch ins Ausland gezahlt, aber es kann zu Kürzungen oder Einschränkungen kommen, besonders bei Erwerbsminderungsrenten oder wenn kein Sozialversicherungsabkommen mit dem jeweiligen Land besteht.
Sozialversicherungsabkommen:
Deutschland hat mit vielen Ländern außerhalb der EU Sozialversicherungsabkommen geschlossen, die sicherstellen sollen, dass Rentenbezieher im Ausland keine Nachteile haben.
- EU-Länder und EFTA-Staaten:Innerhalb der EU sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz wird die volle deutsche Rente in der Regel ausgezahlt, unabhängig von der Aufenthaltsdauer.
- Drittländer: Bei einem dauerhaften Umzug in ein Drittland, mit dem kein Sozialversicherungsabkommen besteht, kann es zu Kürzungen kommen, insbesondere bei Erwerbsminderungsrenten, die nicht ausschließlich aus medizinischen Gründen gewährt werden. Erwerbsminderungsrente:Wenn eine Erwerbsminderungsrente nur aufgrund der medizinischen Situation und nicht wegen des Arbeitsmarktes gewährt wird, kann sie auch bei einem dauerhaften Auslandsaufenthalt weitergezahlt werden, so die Deutsche Rentenversicherung.
- Fremdrentenrechtliche Zeiten: Bei Rentenansprüchen, die auch Zeiten aus dem Fremdrentenrecht (z.B. für Vertriebene und Aussiedler) umfassen, kann es ebenfalls zu Kürzungen kommen.
Beratung: Es ist ratsam, sich vor einem Umzug ins Ausland von der Deutschen Rentenversicherung oder einem Rentenberater individuell beraten zu lassen, um genaue Informationen zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein Umzug in ein Drittland kann sich auf die Rente auswirken, insbesondere wenn kein Sozialversicherungsabkommen besteht oder wenn die Rente eine Erwerbsminderungsrente ist, die auch vom Arbeitsmarkt abhängt. Es ist wichtig, sich vorab gut zu informieren und beraten zu lassen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.