Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Право

Artikels 116 des Grundgesetzes

09.11.24 09:36
Re: Artikels 116 des Grundgesetzes
 
valendiva коренной житель
valendiva
в ответ Dresdner 09.11.24 09:13, Последний раз изменено 09.11.24 09:47 (valendiva)
может быть, Вы закончите играть в кошки-мышки и расскажете, что за Behörde и чего Вы от нее добиваетесь?

DRV.

Всегда были аргументы, что "Eine derartige besondere Vorschrift stellt das HHG gerade nicht dar, da der Gesetzgeber - im Gegensatz zu anderen diesbezüglichen "besonderen Vorschriften" wie z.B. Kindererziehungszeiten, § 12 WGSVG, § 5 Abs. 1 S. 1 AAÜG, § 11 BerRehaG usw. - im HHG auf die Schaffung einer entsprechenden expliziten Regelung verzichtet hat."

После того как

Deutsche Bundestag teilt in seiner Kurzinformation „Mindestversicherungsdauer in der Rentenversicherungspflicht“ mit:


"Auf die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren sind gemäß §51 Abs.1 und 4 SGB VI Beitrags- und Ersatzzeiten anzurechnen.

Beitragszeiten sind gemäß § 55 Abs. 1 SGB VI Zeiten, für die nach Bundesrecht Pflichtbeiträge (Pflichtbeitragszeiten) oder freiwillige Beiträge gezahlt worden sind. Pflichtbeitragszeiten sind auch Zeiten, für die Pflichtbeiträge nach besonderen Vorschriften - zum Beispiel durch die Anerkennung von vor dem 1. Juni 1999 liegende Zeiten der Kindererziehung - als gezahlt gelten. Ersatzzeiten sind gemäß § 250 SGB VI Zeiten vor 1992, in denen Versicherte aus nicht von ihnen zu vertretenden Gründen durch Folgen des Zweiten Weltkriegs an der Beitragszahlung gehindert waren." https://www.bundestag.de/resource/blob/924490/76f7d4d6811b... - риторика изменилась. Теперь вопрос Pflichtbeiträge исчез с повестки дня.... Появился Verschleppung в границах 1937 года.

натурализованные граждане Германии не могут делиться на граждан и не граждан, за исключением тех, кто впоследствии утратил гражданство Германии (например, женщины вышедшие до 1.04.1953 замуж за иностранца).

И я так думаю, но решила спросить других компетентных людей. Но, в принципе это касается этого:

"Nach GK - SGB VI, Nr.380 - Bei Russlanddeutschen, die während des 2. Weltkrieges durch Umsiedlung ihren Wohnsitz oder Aufenthalt im Deutsche Reich nach dem Stand vom 31.12.1937 genommen hatten und nach Kriegsende aus diesem Gebiet als Zivilisten wieder in die frühere UdSSR verschleppt worden sind, ist der Tatbestand einer Verschleppung im Sinne § 250 Abs. 1 Nr. 2 gegeben. BVerwG 3.9.1980 √ 8c 8.78-; Schreiben des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung vom 4.2.1981; Az.: II b 4 28214, zu § 1 Abs. 3 HkG."

Было ли что-то изменено в этом вопросе?

 

Перейти на