Abmahnung nach Urheberrechtsverletzung
там момент начала участия в инициативе свободного интернета устанавить невозможно. На карте расположения рутеров время их участия в программе обнуляется после долгого отключения рутера. Думаю надо пострадавшим идти в этом направлении. Интересно посмотреть решения судов например где пострадавшие заявляли что мой WLAN свободен.
Пока я не увижу реальные решения в пользу юзера-привата, я буду к этому варианту относиться подозрительно. Уж больно легкий способ, абманеры просто так не сдадутся. Гуглятся пока что только суды против гешефтов, и вот еще из статьи:
Wir haben am 5. April 2019 beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nachgefragt, ob auch WLAN-Zugänge in Privathaushalten nun offen betrieben werden dürfen, ohne dass man für eine erste Rechtsverletzung z. B. durch Filesharing-Aktivitäten haftet. Über 1 Monat später erhielten wir folgende Antwort:
„Unter den Voraussetzungen von § 8 Absatz 1 Telemediengesetz (TMG) können auch WLAN-Zugänge in Privathaushalten offen betrieben werden, ohne dass man für eine erste Rechtsverletzung z.B. durch Filesharing-Aktivitäten haftet. § 8 TMG differenziert nicht zwischen geschäftsmäßig oder privat betriebenen Anbietern. Ob und inwieweit Schutzbehauptungen „mein WLAN war offen“ greifen, ist eine Frage der Darlegungslast und im Einzelfall von den Gerichten zu klären. Zur Darlegungslast beim illegalen Filesharing über den Familienanschluss verweisen wir auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.“