Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Право

Чудеса в решете

14.01.18 14:50
Re: Чудеса в решете
 
Irma_ патриот
Irma_
в ответ Пух 14.01.18 11:25, Последний раз изменено 14.01.18 15:13 (Irma_)
Плата за садик устанавливается каждой коммуной самостоятельно и зависит от дохода родителей.

Не садик это. Это бетройунг в начальной школе. Нашли мне договор. НИ СЛОВА О ГРАНИЦАХ заработка родителей. Параграф 5, который указан в том письме с отказом, в договоре вообще о другом.. Т.е. непонятно даже на какой §5 ссылается чиновник при отказе.


Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen или Beitragssatzung für die in kommunaler Trägerschaft befindlichen Kindertagesstätten in der Gemeinde

Вот что нашлось по первому варианту для гемайнды.

§ 5 Einkommen

(1) Einkommen im Sinne dieser Satzung ist die Summe der positiven Einkünfte der Eltern im Sinne des § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes. Ein Ausgleich mit Verlusten aus anderen Einkunftsarten und mit Verlusten des zusammen veranlagten Ehegatten ist nicht zulässig.

(2) Dem Einkommen im Sinne des Satzes 1 sind steuerfreie Einkünfte, Unterhaltsleistungen sowie die zur Deckung des Lebensunterhaltes bestimmten öffentlichen Leistungen für die Eltern und das Kind, für das der Elternbeitrag gezahlt wird, hinzuzurechnen.

(3) Das Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz und entsprechenden Vorschriften ist zum Einkommen nicht hinzuzurechnen. Das Elterngeld nach dem Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) ist erst ab dem in § 10 Abs. 2 BErzGG (in der jeweils gültigen Fassung) benannten Betrag beim Einkommen zu berücksichtigen.

(4) Bezieht ein Elternteil Einkünfte aus einem Beschäftigungsverhältnis oder auf Grund der Ausübung eines Mandats und steht ihm auf Grund dessen für den Fall des Ausscheidens eine lebenslängliche Versorgung oder an deren Stelle eine Abfindung zu oder ist er in der gesetzlichen Rentenversicherung nachzuversichern, dann ist dem nach diesem Absatz ermittelten Einkommen ein Betrag von 10 v. H. der Einkünfte hinzuzurechnen.

(5) Für das dritte und jedes weitere Kind sind nach § 32 Abs. 6 Einkommensteuergesetz zu gewährende Freibeträge von dem ermittelten Einkommen abzuziehen.

(6) Maßgeblich für die Bemessung der Beitragshöhe ist das zu versteuernde Jahresbruttoeinkommen. Grundlage für die Berechnung ist der Einkommenssteuerbescheid des Vorjahres des zuständigen Finanzamtes.

(7) Im Rahmen der erstmaligen Ermittlung des Jahreseinkommens oder im Rahmen einer zu aktualisierenden Berechnung aufgrund von Änderungen in den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen sind die prognostizierten Einkünfte für das gesamte laufende Jahr zu berücksichtigen, wenn davon auszugehen ist, dass die Einkommenssituation voraussichtlich auf Dauer besteht.

(8) Eine Neufestsetzung des Elternbeitrages erfolgt jeweils zu Beginn des Monats, der auf den Eintritt der tatsächlichen Veränderungen folgt. Bei Überprüfung einer bereits erfolgten oder bei einer erstmaligen rückwirkenden Beitragsfestsetzung wird das tatsächliche Einkommen im Jahr der Beitragspflicht zugrunde gelegt.


И в каком месте тут про 20 тысяч дохода??? Про то, что семьи, получающие социальную помощь должны сами оплачивать бетройунг в школах?

Более того, в самом договоре нет НИ СЛОВА о границах и размерах оплаты. НИ ЕДИНОГО слова. Т.е. по сути это кот в мешке. Зато там есть о том, что Кюндигунг можно написать только при невозможности посещения школы ребёнком в принципе (переезд, болезнь). Причём, при заключении договора людям было сказано, что получающие социальную помощь НЕ ПЛАТЯТ сами за бетройунг. Никаких границ не было предоставлено ни тогда, ни в договоре... Зато теперь вот такое вот заявление от города, который ДОЛЖЕН оплачивать, раз семья получает доплату АЛГ2.


И что это такое происходит?смущ


P.S. Дорогой Пух, хочу вас отдельно поблагодарить за вашу помощь, благодаря вам я смогла найти документ и сохранила его у себя на компе. И в этом документе НЕТ НИ СЛОВА о границах заработка. Опять сэкономить хотят, что ли?

..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
 

Перейти на