Вход на сайт
Последствия неуплаты налога на TV и Radio
6463 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
terter9 знакомое лицо
в ответ a-dros 14.04.14 18:49
это примеры деятельности с целью получения прибыли в условиях рынка
идея общественного вещания противоположна - цели получения прибыли нет
ты вообще о снижений побора слыхал?
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-und-zdf-rundfunkbeitrag-sinkt-um-48-cent-a-958412.html
"Erstmals sinken die Gebühren für die Öffentlich-Rechtlichen. Die Ministerpräsidenten der Länder haben beschlossen, den monatlichen Rundfunkbeitrag im nächsten Jahr um 48 Cent zu verringern.
Berlin/Hamburg - Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Gebühren für die öffentlich-rechtlichen Sender sinken. Die Ministerpräsidenten der Länder haben am Donnerstag auf ihrer Konferenz in Berlin beschlossen, den Rundfunkbeitrag im nächsten Jahr um 48 Cent zu senken. Das gab die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach der Sitzung bekannt.
Die Länderchefs blieben damit unter der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), die sich im Dezember für eine Senkung in Höhe von 73 Cent ausgesprochen hatte. Der Rundfunkbeitrag sinkt damit von 17,98 Euro auf 17,50 Euro im Monat. Im Jahr bedeutet das eine Ersparnis von 5,76 Euro pro Haushalt."
идея общественного вещания противоположна - цели получения прибыли нет
ты вообще о снижений побора слыхал?
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-und-zdf-rundfunkbeitrag-sinkt-um-48-cent-a-958412.html
"Erstmals sinken die Gebühren für die Öffentlich-Rechtlichen. Die Ministerpräsidenten der Länder haben beschlossen, den monatlichen Rundfunkbeitrag im nächsten Jahr um 48 Cent zu verringern.
Berlin/Hamburg - Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Gebühren für die öffentlich-rechtlichen Sender sinken. Die Ministerpräsidenten der Länder haben am Donnerstag auf ihrer Konferenz in Berlin beschlossen, den Rundfunkbeitrag im nächsten Jahr um 48 Cent zu senken. Das gab die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach der Sitzung bekannt.
Die Länderchefs blieben damit unter der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), die sich im Dezember für eine Senkung in Höhe von 73 Cent ausgesprochen hatte. Der Rundfunkbeitrag sinkt damit von 17,98 Euro auf 17,50 Euro im Monat. Im Jahr bedeutet das eine Ersparnis von 5,76 Euro pro Haushalt."