Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Право

Deutsche Bahn. Штраф

05.07.13 14:37
Re: Deutsche Bahn. Штраф
 
Piranja коренной житель
Piranja
в ответ terterosus1 05.07.13 14:28, Последний раз изменено 05.07.13 14:38 (Piranja)
В ответ на:

не может быть случай "с полицией выводили из вагона" подобный этому (иностранец с оплаченным действительным именным билетом и паспортом + eAT заместо Perso)

Девушка учится в Германии не первый год, имеет внж
Почему это, по-вашему, не подобный случай?
В ответ на:

Denn der Fall, den ein „Spiegel“-Redakteur miterlebte und jetzt im Nachrichtenmagazin schildert, klingt abenteuerlich: Am 12. Januar fährt Psychologie-Studentin Asya mit dem ICE von München nach Berlin. Kurz nach der Abfahrt kontrolliert eine Zugbegleiterin die Tickets.
Da Asya ihre Fahrkarte online gekauft hat, muss sie außerdem ihren Pass vorzeigen. Asya ist Russin. Die Zugbegleiterin laut „Spiegel“: „Der ist nicht deutsch; das muss ein deutscher Ausweis sein.“ Es folgen Diskussionen, immer wieder zeigt die 22-Jährige ihr Ticket. Doch die Kontrolleurin bleibt hart. „Es ist trotzdem falsch.“
Wo liegt das Problem? Die junge Frau kaufte das Ticket online bei einem Reiseveranstalter. Kunden können sich dort mit Kredit-, EC-Karte oder dem deutschen Personalausweis identifizieren. Ein System um zu verhindern, dass sich Betrüger Tickets mehrfach ausdrucken.
Asya wollte sich per Pass identifizieren: Was sie schon oft machte, wurde ihr in ICE 1508 zum Verhängnis. Auf der Buchungs-Homepage sollen Kunden die letzten vier Ziffern ihres Ausweises einsetzen. Sobald sie bezahlt haben, bekommen sie das Ticket. Auch Asya. Nur das sie die letzten vier Ziffern ihres russischen, statt eines deutschen, Passes angab. Dass das Ticket so ungültig wird, wird auf der Webseite nicht ersichtlich.

ваши байты биты
 

Перейти на