Вход на сайт
Deutsche Bahn. Штраф
4340 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
terterosus1 посетитель
в ответ Элпис 05.07.13 11:51
на такие наезды надо иметь правовую страховку и тогда смело идти к адвокату
не ты первая кстати
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/service/aerger-onlineticket-bahn100.html
...
Robert U. weigert sich, die Fahrpreis-Nacherhebung von 70 Euro pro Person zu bezahlen. "Ich war durch den Reisepass eindeutig identifizierbar, man konnte deutlich erkennen, dass wir uns die Fahrt nicht erschleichen wollten", ärgert er sich. Nach einigem Hin und Her erklärt sich schließlich die Bahn bereit, die Forderung zu reduzieren: auf 14 Euro pro Person. Mehr Entgegenkommen könne U. aber nicht erwarten, heißt es vonseiten der Bahn. Schließlich habe U. sich nicht entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verhalten. Bahnsprecher Bernd Honerkamp erklärt das strenge Vorgehen bei der Identifizierung im Zug folgendermaßen: "Gegenüber einer Kreditkarte, EC-Karte oder BahnCard hat der Personalausweis den Nachteil, dass er nicht elektronisch vom Fahrkartenkontrolleur überprüft werden kann." Man lasse den Personalausweis trotzdem zu, weil er europaweit beim Ticket-Erwerb akzeptiert werde. Aber: "Wir wollen das nicht auf den Reisepass oder andere Dokumente ausweiten."
не ты первая кстати
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/service/aerger-onlineticket-bahn100.html
...
Robert U. weigert sich, die Fahrpreis-Nacherhebung von 70 Euro pro Person zu bezahlen. "Ich war durch den Reisepass eindeutig identifizierbar, man konnte deutlich erkennen, dass wir uns die Fahrt nicht erschleichen wollten", ärgert er sich. Nach einigem Hin und Her erklärt sich schließlich die Bahn bereit, die Forderung zu reduzieren: auf 14 Euro pro Person. Mehr Entgegenkommen könne U. aber nicht erwarten, heißt es vonseiten der Bahn. Schließlich habe U. sich nicht entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verhalten. Bahnsprecher Bernd Honerkamp erklärt das strenge Vorgehen bei der Identifizierung im Zug folgendermaßen: "Gegenüber einer Kreditkarte, EC-Karte oder BahnCard hat der Personalausweis den Nachteil, dass er nicht elektronisch vom Fahrkartenkontrolleur überprüft werden kann." Man lasse den Personalausweis trotzdem zu, weil er europaweit beim Ticket-Erwerb akzeptiert werde. Aber: "Wir wollen das nicht auf den Reisepass oder andere Dokumente ausweiten."