Вход на сайт
Закон о наследовании адвокату.
1141 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ conquest1 06.03.11 23:07
В ответ на:
Вы полагаете, что немецкий суд будет игнорировать нормы Гражданского Процессуального уложения? Я так не думаю.Тем более, что норма § 27 ZPO вполне согласуется с указанными Вами нормами закона и не противоречит им.
Вы полагаете, что немецкий суд будет игнорировать нормы Гражданского Процессуального уложения? Я так не думаю.Тем более, что норма § 27 ZPO вполне согласуется с указанными Вами нормами закона и не противоречит им.
Das hat nichts mit der Gültigkeit von ZPO zu tun. Im Rahmen der internationalen Zuständigkeit bestimmt sich die Nachlasszuständigkeit deutscher Gerichte nach §§ 105, 343 FamFG wonach das Gericht doppelt funktional zuständig sein kann.
Internationale Zuständigkeit deutscher Nachlassgerichte
Quelle: Newsletter Westfälische Notarkammer 25/2010
Mit Beschluss vom 2.9.2010 – I – 15 W 448/10 – hat sich das OLG Hamm mit der Frage befasst, ob die deutschen Nachlassgerichte für die Entgegennahme einer Erbausschlagung zuständig sind, wenn die verstorbene Person nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat. Das OLG Hamm bejaht die Zuständigkeit der deutschen Nachlassgerichte auch in diesen Fällen und führt dazu aus:
Die internationale Zuständigkeit des Amtsgerichts […] folgt aus den §§ 105, 342 Abs. 1 Nr. 5, 343 Abs. 1 FamFG.
Nach der neuen Vorschrift des § 105 FamFG, welche nunmehr die internationale Zuständigkeit u.a. für Verfahren in Nachlasssachen regelt, ergibt sich die internationale Zuständigkeit der deutschen Nachlassgerichte aus der örtlichen Zuständigkeit nach den §§ 343, 344 FamFG; Ein deutsches Nachlassgericht, das nach den §§ 343, 344 FamFG örtlich zuständig ist, ist zugleich auch international zuständig. Die Regeln über die örtliche Zuständigkeit sind also insoweit doppelfunktional (Keidel/Engelhardt, a.a.O., § 105 Rz 2).