Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Право

Киндергельд-имеем ли право с 18 параграфом

09.09.08 11:17
Re: Киндергельд-имеем ли право с 18 параграфом
 
Anton G. посетитель
Я попросил у коллеги текст протеста; Вам нужно будет подставить вместо "X" все даты и адреса, а также номер параграфа Beschäftigungsverordnung (должен быть указан в виде на жительство).
Herr X
X √strasse
XXXXX Xstadt
Familienkasse XXX
XXX
XXX
XX.XX.2008
Betreff: Einspruch gegen die Ablehnung des Antrages auf Kindergeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gegen den Ablehnungsbescheid von XX.XX.200X des Antrags auf Kindergeld lege ich Einspruch ein.
Sie haben die Ablehnung damit begründet, dass Befristung einer nach ╖18 Abs. 2 ausgestellten Aufenthaltserlaubnis nach Beschäftigungsverordnung dem Kindergeldanspruch entgegensteht. Sie haben dabei auf ╖62 EStG beruht.
Bezüglich ╖18 AufenthG beinhaltet ╖62 EStG aber keine Forderung, unbefristete Arbeitserlaubnis zu haben. Vielmehr hat ein Ausländer, der eine Aufenthalterlaubnis nach ╖18 AufenthG besitzt, nur dann keinen Anspruch auf Kindergeld, wenn die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit nach der Beschäftigungsverordnung nur für einen bestimmten Höchstzeitraum erteilt werden darf.
In meinem fall ist die Zulassung zur Erwerbstätigkeit durch ╖X Abs. X Beschäftigungsverordnung geregelt. ╖X Abs. X Beschäftigungsverordnung beinhaltet keinerlei eine bestimmte Höchstzeitraum. ╖62 EStG Abs.2b ist deshalb in meinem Fall für die Ablehnung des Antrags auf Kindergeld nicht anwendbar.
Zur Bestätigung wird diesem Brief eine Kopie meines Arbeitsvertrages beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
XXX, den XX.XX.200X
 

Перейти на