Login
Возможна ли подача документов в этом случае
1979 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort kotets 11.02.12 19:49
Ну что,теперь расскажу как обещала....
Послала письмо в BAMF 24 февраля вечером (долго стряпала его),думала,что если и придет ответ,то не скоро.
Но на мое удивление вчера пришел ответ.
Мое письмо:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Gestatten Sie mir bitte, mich an Sie mit einigen Fragen anzuwenden.
Ich heiße Natalja. Ich habe eine Frage, auf
welche ich hoffentlich die Antwort bekomme. Im Jahre 1997 haben meine
Verwandte, d.h. Vater, Mutter, Großmutter,
Großvater und Urgroßmutter (väterlicherseits) den Antrag auf Erteilung
einer Aufnahmezusage als jüdischer Zuwanderer
eingereicht. Der Vater hat den Antrag für unsere Familie eingereicht:
Дальше имена и фамилии моих родных.
Unsere Unterlagen wurden positiv betrachtet. Genehmigung für die
Einreise wurde im Jahr 1998(Juli, August) erteilt.. Da ich von dem Vater
unterhalten worden war, konnte ich die Abreiseentscheidung selbständig
nicht treffen. Wir haben begonnen uns auf
Abreise vorzubereiten, aber da wurde der Vater meiner Mutter
verstorben. Und nach Deutschland fahren die Eltern des
Vaters und Großmutter des Vaters. Der Vater fährt nach Kiew, geht zur
Botschaft, erklärt die Situation und bekommt
neue Anträge mit dem Stempel und Vermerk „Einreichung zu beliebiger
Zeit", diese Anträge kann ich vorweisen.
Zum heutigen Tag wohnen in Berlin die Mutter des Vaters, der Bruder
des Vaters und meine Cousin und Cousine.
Ich bin jetzt 34 Jahre alt. Ich möchte Sie fragen: darf ich mit meiner
Familie (der Mann und 4 Töchter, minderjährige),
ausgehend aus Änderungen im Gesetz 2001, 2005 die Antrag auf Erteilung
einer Aufnahmezusage als
jüdischer Zuwanderer einreichen. Auch möchte ich wissen, ob meine
Eltern auch den Antrag auf Erteilung einer
Aufnahmezusage als jüdischer Zuwanderer einreichen könnten.
In Erwartung Ihrer diesbezüglichen Antwort
verbleibe ich hochachtungsvoll
Вот ответ:
Sehr geehrte Frau Kotets,
Ihre Eltern können keinen Zuwanderungsantrag mehr stellen. Nach der gelktenden Regelung ist bei abgelaufener
Aufnahmezusage einer Landes oder ddes Bundesamtes eine erneute Antragstellung ausgeschlossen.
Nur in Ihrem Fall gilt etwas anderes. Sie können erstmals einen eigenen Zuwanderungsantrag stellen. Das gilt allerdings nur,
wenn Sie selbst jüdischer Nationalität sind oder von einem Elternteil jüdischer Nationalität abstammen. Dies müssen Sie mit vor 1990
ausgestellten staatlichen Personenstandsurkunden nachweisen. Auch die übrigen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Antragsformulare und Merkblätter können Sie sich von der Internetseite des Bundesamtes unter www.bamf.de herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Thomas Steinmeyer
Referatsleiter 334
Regionalstelle für Integration Würzburg
Aufnahmeverfahren Jüdischer Zuwanderer
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Veitshöchheimer Str.100
97080 Würzburg
Telefon: +49 0931/9807 - 100 Fax: - 199
E-Mail: thomas.steinmeyer@bamf.bund.de
К тому,что многие говорили (не буду всех перечислять),что у меня вообще никаких шансов нет - доказываю обратное....ШАНСЫ ЕСТЬ!!!!
На данный момент 50/50. Это без подачи документов. А что касается шансов после подачи,то будет видно. По моим подсчетам я набираю
66-72 бала,думаю,что этого будет достаточно,а там уже BAMF решит или кто это там рассматривает.
Проверка у них была и меня и моих родителей(вы же знаете немцев). Они мне скинули файл .doc с
письмом(внутри правда почему-то в в виде картинки вставленной) в котором развернутое дело моего отца,
по определенным причинам я его не выложу.Там всё - когда подавал,когда получил ответ,когда ответ попал в посольство Украины и т.д.
Так что действительно много воды было,а по существу ничего.
Возможно моя ситуация кому-то откроет глаза или будет как совет.
P.S. Спасибо gendy, так как воспользовалась советом в посте 2,только не приложила в письменном виде,а отослала по электронке.
И как результат.....
Послала письмо в BAMF 24 февраля вечером (долго стряпала его),думала,что если и придет ответ,то не скоро.
Но на мое удивление вчера пришел ответ.
Мое письмо:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Gestatten Sie mir bitte, mich an Sie mit einigen Fragen anzuwenden.
Ich heiße Natalja. Ich habe eine Frage, auf
welche ich hoffentlich die Antwort bekomme. Im Jahre 1997 haben meine
Verwandte, d.h. Vater, Mutter, Großmutter,
Großvater und Urgroßmutter (väterlicherseits) den Antrag auf Erteilung
einer Aufnahmezusage als jüdischer Zuwanderer
eingereicht. Der Vater hat den Antrag für unsere Familie eingereicht:
Дальше имена и фамилии моих родных.
Unsere Unterlagen wurden positiv betrachtet. Genehmigung für die
Einreise wurde im Jahr 1998(Juli, August) erteilt.. Da ich von dem Vater
unterhalten worden war, konnte ich die Abreiseentscheidung selbständig
nicht treffen. Wir haben begonnen uns auf
Abreise vorzubereiten, aber da wurde der Vater meiner Mutter
verstorben. Und nach Deutschland fahren die Eltern des
Vaters und Großmutter des Vaters. Der Vater fährt nach Kiew, geht zur
Botschaft, erklärt die Situation und bekommt
neue Anträge mit dem Stempel und Vermerk „Einreichung zu beliebiger
Zeit", diese Anträge kann ich vorweisen.
Zum heutigen Tag wohnen in Berlin die Mutter des Vaters, der Bruder
des Vaters und meine Cousin und Cousine.
Ich bin jetzt 34 Jahre alt. Ich möchte Sie fragen: darf ich mit meiner
Familie (der Mann und 4 Töchter, minderjährige),
ausgehend aus Änderungen im Gesetz 2001, 2005 die Antrag auf Erteilung
einer Aufnahmezusage als
jüdischer Zuwanderer einreichen. Auch möchte ich wissen, ob meine
Eltern auch den Antrag auf Erteilung einer
Aufnahmezusage als jüdischer Zuwanderer einreichen könnten.
In Erwartung Ihrer diesbezüglichen Antwort
verbleibe ich hochachtungsvoll
Вот ответ:
Sehr geehrte Frau Kotets,
Ihre Eltern können keinen Zuwanderungsantrag mehr stellen. Nach der gelktenden Regelung ist bei abgelaufener
Aufnahmezusage einer Landes oder ddes Bundesamtes eine erneute Antragstellung ausgeschlossen.
Nur in Ihrem Fall gilt etwas anderes. Sie können erstmals einen eigenen Zuwanderungsantrag stellen. Das gilt allerdings nur,
wenn Sie selbst jüdischer Nationalität sind oder von einem Elternteil jüdischer Nationalität abstammen. Dies müssen Sie mit vor 1990
ausgestellten staatlichen Personenstandsurkunden nachweisen. Auch die übrigen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Antragsformulare und Merkblätter können Sie sich von der Internetseite des Bundesamtes unter www.bamf.de herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Thomas Steinmeyer
Referatsleiter 334
Regionalstelle für Integration Würzburg
Aufnahmeverfahren Jüdischer Zuwanderer
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Veitshöchheimer Str.100
97080 Würzburg
Telefon: +49 0931/9807 - 100 Fax: - 199
E-Mail: thomas.steinmeyer@bamf.bund.de
К тому,что многие говорили (не буду всех перечислять),что у меня вообще никаких шансов нет - доказываю обратное....ШАНСЫ ЕСТЬ!!!!
На данный момент 50/50. Это без подачи документов. А что касается шансов после подачи,то будет видно. По моим подсчетам я набираю
66-72 бала,думаю,что этого будет достаточно,а там уже BAMF решит или кто это там рассматривает.
Проверка у них была и меня и моих родителей(вы же знаете немцев). Они мне скинули файл .doc с
письмом(внутри правда почему-то в в виде картинки вставленной) в котором развернутое дело моего отца,
по определенным причинам я его не выложу.Там всё - когда подавал,когда получил ответ,когда ответ попал в посольство Украины и т.д.
Так что действительно много воды было,а по существу ничего.
Возможно моя ситуация кому-то откроет глаза или будет как совет.
P.S. Спасибо gendy, так как воспользовалась советом в посте 2,только не приложила в письменном виде,а отослала по электронке.
И как результат.....

Как гласит народная китайская мудрость: "НЕ ССЫ!", что означает: "Будь безмятежен, словно цветок лотоса у подножия храма истины."