Preise sinken, Angebot steigt
Спасибо за прогноз и оптимизм. Если про простых людей говорить, так это кто? Какой уровень дохода и накоплений имеется в виду? Да, сейчас и условия банков изменились и цены пока не упали. Но с 2013 по крайней мере года цены на недвижимость все выше и выше были. Да процент кредита был даже 0,8 . Но цены то все в высь стремились. И если под простым человеком понимается человек с невысоким уровнем дохода, так он по-моему что 15 лет назад что и сейчас кредит не получил бы. А вот для так называемого среднего класса или людей с накоплениями да и тех кто с наследством условия на получение кредита хуже конечно,но но им не нужна вся та полная стоимость недвижимости. Из-за накоплений и наследства
Простыня ссылок 😁:
"Privatkundengeschäft. "Bis zum Jahresende erwarten wir Zinsen um etwa 3,5 Prozent für zehnjährige Darlehen." Die Bauzinsen seien schon jetzt von 2,7 Prozent im August auf derzeit rund 3,2 Prozent geklettert"
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/ezb-zentralbank-geldpolitik-zinsen-inflation-101.html#:~:text=Privatkundengeschäft.
Haben Sie auch 162.600 Euro Vermögen? Dann sind Sie deutscher Durchschnitt
Dabei handelt es sich jeweils um Durchschnittswerte. Viele Bürger haben weniger Vermögen, einige deutlich mehr. Der Medianwert lag 2017 bei 70.800 Euro. Das bedeutet: Genau die Hälfte aller Befragten hatte weniger als 70.800 Euro Vermögen, die andere Hälfte mehr. Der Median nennt also den Wert, der genau in der Mitte einer Datenverteilung liegt.
https://m.focus.de/finanzen/news/studien-zum-reichtum-reic...
Durchschnittliches Haushaltsvermögen von 420.000 Euro» Deutschland ist erheblich reicher, als die offiziellen Statistiken zeigen«
Deutschland ist laut einer Studie rund 4000 Milliarden Euro reicher als gedacht. Vermögen ist aber nicht gleich verteilt – die Sorge vor wachsender Konzentration an der Spitze sei jedoch weitgehend unbegründet
02.08.2022, 14.15 Uhr https://www.spiegel.de/wirtschaft/vermoegen-deutschland-is...
И к тому же вот ещё какая тема Im Durchschnitt werden je Erbfall 363.000 Euro vererbt. Im Einzelfall haben die Nachlässe aber sehr unterschiedliche Größen. Rechnet man zum Beispiel die zwei Prozent größten Hinterlassenschaften heraus, beträgt die durchschnittliche Erbschaft nur noch 242.000 Euro. In jeder achten Erbschaft gehen die Erben, sieht man vom Sachvermögen ab, sogar leer aus. Gleichwohl sind die vererbten Beträge in den zurückliegenden 15 Jahren real um 19 Prozent angestiegen – obwohl die Haushaltsvermögen real gesunken sind. Außerdem gehören inzwischen häufiger Immobilien zur Erbschaft.
https://www.dia-vorsorge.de/fokus/dia-studien/31-billionen...