Deutsch

Плохая звукоизоляция дома

11.07.20 10:40
Re: Плохая звукоизоляция дома
 
  kriptograf патриот
kriptograf
в ответ pddde 11.07.20 09:57
не все владельцы однофамильных домов понимают что именно нужно читать

Особенно, если это нигде, кроме форумов не написано... 😀 А там, как известно, можно кивнуть, если согласен, или помотать головой, если против.

Или обратиться к спецалистам.


Für Schallschutz keine gesetzlichen Vorgaben

Anders als beim Wärmeschutz gibt es beim Schallschutz keine gesetzlichen Vorgaben für frei stehende Einfamilienhäuser. Die meisten Verträge enthalten keine Vereinbarungen zum „erhöhten Lärm- oder Schallschutz“. Generell wird er in der DIN 4109 geregelt, die Mindestanforderungen enthält. Doch nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs reicht die DIN-Norm heute nicht mehr aus. Bauherren haben ein Recht auf besseren Schallschutz und sollten darauf achten, dass mindestens erhöhter Schallschutz und die sogenannten „anerkannten Regeln der Technik“ (aRdT) vertraglich vereinbart werden – praktisch bewährte und juristisch anerkannte Soll-Eigenschaften von Baumaterial und -maßnahmen. Am besten lassen sich Bauherren früh von unabhängigen Experten beraten und die Baubeschreibung prüfen, damit geeignete Schallschutzmaßnahmen frühzeitig schriftlich festlegt werden können.

 

Перейти на