Deutsch

Мрачное будущее домовладельцев...

30.09.19 15:57
Re: Мрачное будущее домовладельцев...
 
Diogen77 завсегдатай
в ответ Diogen77 30.09.19 15:40

Хоть и не самое свежее, но цены и сегодня такие


Im April 2017 wurden kristalline Photovoltaik Module auf dem europäischen Spotmarkt zu durch­schnittlich 0,39€ bis 0,53€ pro Wattpeak gehandelt (netto), je nach Herkunftsland. Modulpreise deutscher Fabrikate pendeln sich aktuell bei 46 Cent ein. Insgesamt liegt der Preisnachlass bei deutschen Fabrikaten derzeit bei knapp 20% gegenüber den Modulpreisen vor einem Jahr (57 Cent pro Wattpeak im April 2016). Bemerkenswert ist hierbei, dass sich die Modulpreise deutscher und chinesischer Fabrikate nach Jahren mittlerweile angeglichen haben!

Hersteller aus Südostasien, Indien, Indonesien, Thailand und Taiwan führen weiterhin das Feld an mit den günstigen Preisen von aktuell 39 Cent pro Wattpeak. Gefolgt von chinesischen Herstellern mit 46 Cent pro Wattpeak. Japanische und koreanische Fabrikate sind nach wie vor die teuersten am Markt. Die Modulpreise pendeln sich mit 53 Cent pro Wattpeak oberhalb deutscher Fabrikate ein.


Ну а кто на рынке дороже всех, тоже там стоит, хотя я и так знаю, ЛГ

​77 всегда Алекс
 

Перейти на