Рост цен на недвижимость и зарплаты
о причинах роста цен ( не про спекуляцию только;)
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/was-die-baukoste...
... Neubauten fehlen und so viele wie nötig wären wird es wohl so schnell auch nicht geben. Zumindest rechnet der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) eher mit einem Sinken der Neubautätigkeiten – in den kommenden Jahren auf 250.000 oder noch darunter...
Zudem ist in den vergangenen Jahren zu wenig gebaut worden. Das beklagt das Verbändebündnis Wohnungsbau. So sei allein in den vergangenen acht Jahren eine "Wohnungsbaulücke" von einer MillionWohneinheiten entstanden, meldet der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der dem Bündnis angehört.
...
Durch die Föderalismusreform, die noch bis 2019 Bestand hat, können die Länder derzeit den Zweck der Ausgaben selbst festlegen und so fließen Teile der 1,5
Milliarden Euro auch in das Tilgen von Schulden statt in neue Wohnungen.
...
Ein Faktor, der immer wieder genannt wird, sind dieBauleistungen, die mit höheren Summen zu Buche schlagen
...
Erhöht haben sich zudem die Löhne für Bauarbeiter...
..
Weiteren Einfluss auf die Kosten für Neubauten haben gesetzliche Bauvorgaben – besonders die zum Erreichen einer besseren EEnergieeffizienz
...
Denn Bauland ist derzeit knapper denn je und so sind auch die Preise für neue Bauplätze vor allem in den ländlichen Gebieten nahe der Großstädte und in den wirtschaftlich starken Regionen Deutschlands stark gestiegen. Doch die Kommunen weisen seit Jahren zu wenig Bauland aus. Ein Grund liegt daran, dass die Kommunen angehalten sind, den Flächenverbrauch in Deutschland zu reduzieren