Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Здоровье

катастрафические высыпания на лице

13.10.05 11:14
Roaccutan
 
Duessellover74 местный житель
Duessellover74
в ответ ponka_83 13.10.05 07:39
Если станеш беременая принимая Roaccutan Isotretinoin, то дети будут инвалидами.
Поетому врач правилно делает, что требует от тебя принимат Anti-Baby-Pille.
Roaccutan самый еффективный медикамент при Acne.
Сходи в амбулаторию по коже в болнице. Там более компетентные врачи.
Isotret-HEXAL╝ 10 mg Kapseln
Isotret-HEXAL╝ 20 mg Kapseln

Isotretinoin HEXAL AG
--------------------------------------------------------------------------------

Zusammensetzung:
1 Weichkapsel enth.: 10mg/20mg Isotretinoin. Weit. Bestandteile: Sojaöl, alpha-Tocopherol, Natriumedetat, Butylhydroxyanisol, hydriert. Pflanzenöl, part. hydriert. Sojaöl, gelbes Wachs. Kapselhülle: Gelatine, Glycerol 98-101%, Sorbitollösung 70%, ger. Wasser, Ponceau 4R (E124), Titandioxid (E171). Zusätzl. f. -10mg Kapseln: Eisen(II, III)-oxid (E172). Zusätzl. f. -20mg Kapseln: Indigocarmin (E132).
Anwendung:
Behandl. v. schwerer Akne, wie z.B. Acne conglobata u. Acne cystica, die auf and. konvent. Ther. nicht anspricht.
Gegenanzeigen:
Kontraindiz. bei allen gebärfäh. Frauen, Leber- u. Niereninsuff., Hyperlipoproteinämie, Hypervitaminose A, zusätzl. Anwend. v. Tetrazykl. Eine Ther. mit Isotretinoin soll bei Pat. mit vorbesteh. Hyperlipoproteinämie nur dann weitergeführt werden, wenn aus den entspr. Laborparametern keine Verschlecht. der Stoffwechsellage erkennbar ist.
Schwangerschaft:
Kontraindiziert.
Stillzeit:
Kontraindiziert.
Nebenwirkungen:
Trock. Schleimhäute (Mund, Nase, Rachen u. Augen einschließl. Bindehautentzünd., Nasenbluten, revers. Hornhauttrübung u. Unverträglichk. v. Kontaktlinsen). Sehr häufig (>10%) schuppende rissige Lippen, Gesichtsdermatitis, Exanthem, Pruritus, Verdünnung der Haut (Hautfragilität). Häufig (1-10%) anhalt. Haarausfall, Hirsutismus. Selten (0,01-0,1%) Lichtempfindlichk. Fälle v. anhalt. dünnem Haar wurden berichtet. In Einzelf. Akne fulminans, Hyper- od. Hypopigmentier., Erythema nodusum, eitr. Granulome, Paronychie, Nageldystrophie, verstärkte Bildg. von Granulationsgewebe in Akneläsionen, anfängl. Verschlech. der Akne, vermehrt. Schwitzen, revers. Haarausfall. Sehr häufig (>10%) Myalgie u. Arthralgie. Selten (0,01-0,1%) Tendinitis, Verkalk. v. Bändern od. Sehnen u. Arthritis. Bei hoh. Dosier., die über den für den Menschen empfohl. Dosier. liegen, werden Diaphyse u. Spongiosa negativ beeinflusst. Knochenveränder., einschließl. vorzeit. Epiphysenschluss, nach mehrjähr. Verabreich. hoh. Dos. bei Pat. mit Keratinisationsstör. Hyperostose bei Pat. mögl., die einen Behandlungszyklus Isotretinoin erhielten. Häufig (1-10%) Verhaltensveränd., Depress., psychot. Sympt., Krämpfe. Selten (0,01-0,1%) Selbstmordvers. u. Selbstmord, Kopfschm., Benommenh., erhöht. Schädelinnendruck (Pseudotumor cerebri). Selten (0,01-0,1%) Stör. des Farbseh., nach Therapieende revers. In Einzelf. Sehstör., Photophobie, vermind. Nachtsehen, Katarakt, Keratitis, Mind. der Sehschärfe, Papillenödem, Hornhautgeschwür, Erythema nodosum, Hörstör. in best. Frequenzbereichen. In Einzelf. Übelk., Bauchschmerzen, Durchfall, entzündl. Darmerkrank. Im Falle von schwerwieg. (blutigen) Durchfällen, Colitis od. Ileitis muss Isotretinoin abges. werden. Bei Pat. mit hoh. Triglyceridwerten Risiko einer Pankreatitis. Selten (0,01-0,1%) Beeinfluss. der Leberfunkt., vorübergeh. u. revers. Erhöh. der Transaminasen. In Einzelf. Hepatitis. Selten (0,01-0,1%) Bronchospasmus (insbes. bei Pat. mit Asthma in der Anamnese). Selten (0,01-0,1%) erniedr. HDL-Werte. In Einzelf. Erhöh. v. Prolactin u. CPK, Konz. v. Serumtriglyzeriden, Serumcholesterin u. Blutzucker können erhöht sein, neue Fälle v. Diab. mögl., vermind. Zahl der weißen u. roten Blutkörperchen, Zu- od. Abnahme der Blutplättchen, Erhöh. der Blutkörperchensenkungsgeschwindigk., Hyperurikämie. Teratogenität, lokale od. system. Infekt. durch gram-pos. Mikroorganismen (Staphylococcus aureus), Lymphadenopathie, Hämaturie, Proteinurie, Pankreatitis, Vaskulitis. Selten (0,01-0,1%) Ödeme, Menstruationsstör. In Einzelf. Gynäkomastie, system. Überempfindlichkeitsreakt., allerg./anaphylakt. Reakt., Glomerulonephritis.
Wechselwirkungen:
Tetrazykline, Carbamazepin, and. äußerl. Aknemittel, Vit. A, niedrigdos. Progest.-Minipillen.
Dosierung:
Erw.: Anfangs 0,5mg/kg KG tägl., aufgeteilt auf 1 od. 2 Dos. Dosisanpass. nach 4 Wo. der Behandl. auf tägl. 0,5-1mg/kg KG. Einnahme der Kaps. zu den Mahlz. Weitere Einzelh. u. Sonderdos. s. Fach-, Gebrauchsinfo.

 

Перейти на