русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Gesundheit

Серьезная побочка от Pfizer (((

23.08.21 12:47
Re: Серьезная побочка от Pfizer (((
 
germany.hessen коренной житель
germany.hessen
in Antwort MolMed 23.08.21 12:12

н.п.

Ещё интересно, о каких десятках на миллион смертей от вакцины речь, если даже тут на форуме о случаях пишут постоянно, а ведь ещё больше есть в том числе здоровых и молодых людей, которые умерли не сразу, а через несколько недель.

При более 53 млн привитых хотя бы 1 раз даже при 20 смертей от вакцины на млн. в Германии было бы 1066 смертей всего или примерно 32 в неделю, т.к. вакцинация началась в начале года. то есть прошло 33 недели.
1066 смертей по всей стране, когда каждый знает множество случаев в своём окружении?


Пряник и кнут. Но если первое давно было логичным, то второе делает выбор между социальным падением и риском для жизни, т.к. социальное падение очевидно, а во втором может пронести, то опять хорошая манипуляция.

1) Spahn will 50er-Inzidenz als Kriterium aus Gesetz streichen



Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich dafür ausgesprochen, die Messgröße eines

Inzidenzwerts von 50 aus dem Infektionsschutzgesetz zu nehmen. "Die 50er-Inzidenz im Gesetz, die hat ausgedient",

sagte der CDU-Politiker im ZDF-Morgenmagazin. Der Wert – nicht mehr als

50 neue Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen – habe für eine ungeimpfte Bevölkerung gegolten.



Im Infektionsschutzgesetz sind bei bestimmten Zahlen von Neuinfektionen

besondere Maßnahmen vorgesehen. Einige Bundesländer sind von der

Fokussierung auf die Inzidenz jedoch schon abgerückt. "Deswegen ist mein

Vorschlag, jetzt auch diesen Maßstab, diese 50er Inzidenz, aus dem

Gesetz zügig zu streichen", sagte Spahn. Darüber könnte der Bundestag noch vor der Wahl am 26. September entscheiden. "Der neue Parameter ist dann die Hospitalisierung."


Impfaufruf an Beschäftigte

Arbeitgeber und Gewerkschaften rufen angesichts des stockenden Impftempos in Deutschland zur Impfung auf. In einem gemeinsamen Appell von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hieß es: "Wir müssen aufpassen, dass wir das Erreichte nicht verspielen." Jeder Geimpfte helfe, die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen und zu mehr Normalität im Privat- und Arbeitsleben zurückzukehren.

In den vergangenen Wochen hätten sich Millionen von Beschäftigten etwa durch Betriebsärzte impfen lassen. In dem gemeinsamen Schreiben hieß es, es seien mehr als fünf Millionen Impfdosen an die Betriebsärztinnen und Betriebsärzte gegangen. "Das hat dabei geholfen, die Impfkampagne in die Breite zu tragen und noch mehr Menschen zu erreichen."

Der Werksarzt von VW Sachsen steht in einem Wohnmobil, das zu einem Impfbus umgebaut wurde.

Wegen des Abflachens der Impfdynamik äußerten Dulger und Hoffmann Sorge. "Wirken Sie weiter mit, die Menschen in den Betrieben vor Ansteckungen zu schützen", schreiben Dulger und Hoffmann. Wo immer möglich sollten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber betriebliche Impfungen und Testungen anbieten. "Gleichzeitig appellieren wir an die Beschäftigten, die Impf- und Testangebote anzunehmen und so zu einer hohen Durchimpfungsrate und einem hohen Schutzniveau beizutragen", hieß es.


Wir appellieren daher nochmals als Sozialpartner gemeinsam an alle Arbeitgeber und Beschäftigten in Deutschland: Seien Sie weiter umsichtig und verantwortungsvoll. Aus dem gemeinsamen Appell von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsverband


Die Sozialpartner hätten das wirtschaftliche Leben trotz der schwierigen Bedingungen aufrechterhalten und Arbeitsplätze zu sicheren Orten gemacht – mit Pandemieplänen, vielfältigen Regelungen zum mobilen Arbeiten und zum Datenschutz, Testangeboten und tariflichen Vereinbarungen zur Abmilderung der Krise.


https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-07/corona-deu...




http://ru.krymr.com Владимир Белинский. "СТРАНА МОКСЕЛЬ" http://ukrlife.org/main/evshan/moxel.htm
 

Sprung zu