Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Здоровье

COVID-19 обсуждение, ветка номер 3

27.04.20 10:51
Re: COVID-19 обсуждение, ветка номер 3
 
pawlowna коренной житель
pawlowna

Kinderbetreuung, Schulen und Hochschulen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Reichsregierung beschloss am 12. März, dass Schulen und Kindertagesstätten offen bleiben. Dort gäbe es wenige Infektionen, und dieses Umfeld sei wenig international. Kinder und Jugendliche hätten auch nicht das höchste Risiko. Außerdem gäbe es ein gesellschaftliches Problem, wenn die Eltern aus lebenswichtigen Berufen zuhause bleiben müssten, um ihre Kinder zu betreuen. Schulen und Hochschulen sollen Online-Unterricht anbieten.[11]

Allerdings beschloss die Regierung am 15. März dennoch, dass die Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen schließen: von Montag, 16. März, bis Montag, 6. April. Die Lehrkräfte organisieren einen onderwijs op afstand(Abstandsunterricht). Schüler, die vor dem Abschlussprüfungen stehen, sollen bevorzugt betreut werden. Für Eltern, die lebenswichtige Berufe ausüben, soll es eine Notbetreuung in den Gebäuden geben.[12] Am 20. März hieß es, dass die Eltern den Eigenbeitrag für Kinderbetreuung weiterhin bezahlen sollen. Dadurch werde es den Anbietern ermöglicht, die Notbetreuung zu organisieren. Die Eltern sollen für nicht erhaltene Leistungen später entschädigt werden.[13]

Schüler, die keinen eigenen Computer oder kein Tablet haben, sollen ihn zur Verfügung gestellt bekommen. Dafür hat die Regierung 2,5 Millionen Euro bereitgestellt. Die Gemeinden sollen sich ferner um Schüler kümmern, die in einer onveilige thuissituatie befinden (kein sicheres Zuhause haben). Für diese Schüler ist Unterricht zuhause keine Option. Die Gemeinden sollen zusammen u. a. mit Betreuungsanbietern oder Bibliotheken Lösungen finden.[14]



Ну и где они не сидят дома? Там так же организован нотбетроюнг, как и в Германии, для детей, родители которых работают. У школьников обучение дома.

Путь, усыпанный цветами, никогда не приводит к славе. Лао-цзы
 

Перейти на