Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Здоровье

хеликобайктер, антибиотики или нет

27.06.19 14:59
Re: хеликобайктер, антибиотики или нет
 
  boboli гость
в ответ odessa70 27.06.19 12:28

Helicobacter pylori und Antibiotika: Resistenzen nehmen zu

Behandelt wird eine Infektion mit Helicobacter pylori mit einer sogenannten Triple-Therapie. In der Regel werden zwei Antibiotika plus ein Protonenpumpenhemmer zur Therapie eingesetzt. Zu den wichtigsten Antibiotika in der Therapie einer Infektion mit Helicobacter pylori zählen: Clarithromycin und Amoxicillin. Dazu kommt ein Protonenpumpenhemmer, in der Regel ist das: Pantoprazol oder Omeprazol.

Diese Form der Behandlung hat über viele Jahre lang sehr gut funktioniert. In den vergangenen Jahren allerdings kam es immer häufiger zu sogenannten Antibiotikaresistenzen. Das bedeutet, ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Infektion mit Helicobacter pylori verordnet wird, ist unwirksam. Das Bakterium hat im Laufe der Jahre Schutzmechanismen gegen das Antibiotikum entwickelt. In ganz Europa liegt die Resistenzrate gegen eines der beiden eingesetzten Antibiotika bereits bei rund 20 Prozent. Für Österreich liegen keine Zahlen vor. In Deutschland beträgt die Resistenzrate rund sieben Prozent.


Fazit

Die Eradikation des Magenkeims Helicobacter pylori stellt eine therapeutische Herausforderung dar. Nicht nur treten immer häufiger Resistenzen gegen jene Antibiotika auf, die zu den wichtigsten Therapeutika in der Behandlung einer Infektion mit Helicobacter pylori gehören. Auch Mutationen an jenen Isoenzymen, die für die Metabolisierung der Arzneimittel zur Bekämpfung des Magenkeims angewendet werden, können zur Wirkungsverlust und Nebenwirkungen führen. Eine umfassende genetische Analyse deckt derartige Mutationen auf und hilft bei der Auswahl der optimalen, individualisierten Therapie.

 

Перейти на