Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Дом и семья

Подросток ударил учительницу

25.04.21 11:50
Re: Подросток ударил учительницу
 
LaraQM коренной житель
LaraQM

Это из другой темы, о Баукиндергельд - надо бумаги о финансах предостаить, официальные - а там у нас только пенсии на детей и мои деньги по уходу+усыновление. Сейчас придется слетать в мск, взять архивные справки за 2017 и 2018й год и , наверное, в налоговой об отсутствии уплаченных налогов - так, как-то. Или из пенсионного, мне же там выплачивают именно как неработающей маме, ухаживающей за детьми-инвалидами. Голову сломала, какие справки им брать :((


wir beziehen uns auf unsere Nachricht aus dem KfW-Zuschussportal.

Für eine abschließende Prüfung der Auszahlungsvoraussetzungen fehlen uns folgende Unterlagen/Informationen:

- Da Sie und Ihre Partnerin in den betroffenen Jahren 2017 und 2018 nicht in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, laden Sie bitte eine beglaubigte Übersetzung der ausländischen Steuerbescheide zusammen mit dem jeweiligen Ursprungsdokument hoch.

Die beglaubigte Übersetzung muss durch einen öffentlich vereidigten und anerkannten Übersetzer gefertigt worden sein. Hinweise zu den länderspezifischen Anforderungen finden Sie hier:

https://bdue.de/der-beruf/beeidigte/

https://justiz.de/onlinedienste/dolmetscher_und_uebersetze...

Sofern Sie und Ihre Partnerin im Ausland keine Steuererklärungen gemacht haben, reichen Sie bitte geeignete Unterlagen zum Nachweis Ihrer erzielten Einkünfte für die Jahre 2017 und 2018 ein (z. B. Lohn(steuer)bescheinigung des Arbeitgebers).

Falls Sie und/oder Ihre Partnerin im oben genannten Zeitraum kein zu versteuerndes Einkommen im Ausland bezogen haben, reichen Sie bitte ein formloses Bestätigungsschreiben des ausländischen Finanzamtes ein.

Bitte reichen Sie auch hier eine beglaubigte Übersetzung ein.

Sie haben bis zum 22.07.2021 noch einmal die Möglichkeit, Ihre Nachweise im KfW-Zuschussportal hochzuladen.

Ihnen liegen noch nicht alle Nachweise vor oder Sie haben momentan nicht die Möglichkeit, die Unterlagen bei den entsprechenden Stellen zu erhalten?

Laden Sie unbedingt vor Ablauf der Einreichungsfrist alle Nachweise im KfW-Zuschussportal hoch, die Ihnen bereits vorliegen. Für den fehlenden Nachweis laden Sie bitte eine frei formulierte Erklärung hoch, warum der Nachweis noch fehlt.


Nur so können wir die Einreichungsfrist für Sie weiter verlängern.

Achten Sie bitte darauf, am Ende des Prozesses auf „verbindlich abschicken“ zu klicken. Erst dann werden die Unterlagen an uns übertragen.

Eine Anleitung, was Sie dabei beachten sollten, finden Sie unter www.kfw.de/Nachweise-erneut-einreichen

Bitte stellen Sie keinen neuen Zuschussantrag.

Lassen Sie diese Frist verstreichen, verfällt Ihr Zuschussantrag und eine Auszahlung des Zuschusses ist nicht mehr möglich.

Freundliche Grüße

Когда я кидаю в море камень, я всегда очень точно попадаю в самый центр круга.
 

Перейти на