Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Дом и семья

​тема о доходах

13.03.16 23:07
Re: ​тема о доходах
 
  Hai2016 гость

отрывок из статьи в новом Шпигеле. Тоже про доходы и их влияние


Die Er­geb­nis­se ha­ben Lam­pert und Kol­le­gen kürz­lich im „Bun­des­ge­sund­heits­blatt“ ver­öf­fent­licht. Sie sind ein er­schüt­tern­der Be­leg für die Zwei­tei­lung der deut­schen Ge­sell­schaft. Lam­pert weist nach, dass Kin­der und Ju­gend­li­che, die das Pech ha­ben, aus ei­ner nied­ri­gen Sta­tus­grup­pe zu kom­men, viel öf­ter krank wer­den als Kin­der aus der Mit­tel- und der Ober­schicht. Sie lei­den etwa dop­pelt so oft an Ma­ger­sucht oder Fett­lei­big­keit, er­kran­ken häu­fi­ger an Ma­sern, An­gi­na und Asth­ma bron­chia­le, wer­den Op­fer von Ge­walt.

Ihre Zäh­ne sind deut­lich öf­ter von Ka­ri­es be­fal­len als bei ih­ren gut si­tu­ier­ten Al­ters­ge­nos­sen. Und auch im Kran­ken­haus sind die Kin­der aus ar­men Fa­mi­li­en über­re­prä­sen­tiert: Sie müs­sen etwa dop­pelt so oft sta­tio­när be­han­delt wer­den – und sie blei­ben im Durch­schnitt auch noch zwei Näch­te län­ger.

Lam­pert fasst die Er­geb­nis­se sei­ner Stu­di­en so zu­sam­men: „Je nied­ri­ger der so­zia­le Sta­tus, des­to eher tre­ten Ge­sund­heits­pro­ble­me auf“, oder in der nüch­ter­nen Spra­che der Sta­tis­tik: Die Le­bens­er­war­tung von Mäd­chen aus der Un­ter­schicht liegt um rund acht Jah­re un­ter der ih­rer bes­ser ge­stell­ten Al­ters­ge­nos­sin­nen, bei den Jun­gen sind es so­gar zehn Jah­re.

 

Перейти на