Login
В лабиринте семейного кризиса : есть ли выход?
6225 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Windspiel 14.04.14 22:55
26 или сколько там, но явно не 18, как писалось выше. И с 18 на харц родители выселить не могут.
И ещё недавно искала информацию, до какого возраста бафёг учитывает содержание второго учащегося ребёнка (то есть сестры/брата того, кто просит бафёг). Оказывается, что если это первое проф. образование сестры/брата, то учитывают и дольше чем до 26. И вообще, если ребёнок по каким-то "нормальным" причинам ещё не выучился к 26 годам, то родители и дальше обязаны содержать.
http://mainz-kwasniok.de/kindesunterhalt/vollj%C3%A4hrige-kinder/
И ещё недавно искала информацию, до какого возраста бафёг учитывает содержание второго учащегося ребёнка (то есть сестры/брата того, кто просит бафёг). Оказывается, что если это первое проф. образование сестры/брата, то учитывают и дольше чем до 26. И вообще, если ребёнок по каким-то "нормальным" причинам ещё не выучился к 26 годам, то родители и дальше обязаны содержать.
В ответ на:
Nicht das Alter des Kindes begrenzt die Dauer, sondern dessen Ausbildungsgang ("bis zum Ende der ersten geordneten zusammenhängenden Ausbildung"). Manchmal ist das einfach zu beurteilen: Realschule - Mittlerer Bildungsabschluss - Handwerkerlehre - Ende. In anderen Fällen komplizierter: Realschule - Höhere Handelsschule - praktische Ausbildung, die zum Fachabitur führt - schulische Weiterbildung zum gymnasialen Abitur - Studium ... Besonders viel Konfliktpotential bieten Lebensläufe, die nicht geradlinig sind: Ein Bummeljahr, eine abgebrochene Ausbildung, ein Studienfachwechsel ...
Nichts zu tun hat die Dauer des Ausbildungsunterhaltes mit der Dauer des Kindergeldbezuges (max. bis 25. Lebensjahr). Dauert die Ausbildung also länger als bis 26, ist trotz Kindergeldwegfall Unterhalt geschuldet.
Nicht das Alter des Kindes begrenzt die Dauer, sondern dessen Ausbildungsgang ("bis zum Ende der ersten geordneten zusammenhängenden Ausbildung"). Manchmal ist das einfach zu beurteilen: Realschule - Mittlerer Bildungsabschluss - Handwerkerlehre - Ende. In anderen Fällen komplizierter: Realschule - Höhere Handelsschule - praktische Ausbildung, die zum Fachabitur führt - schulische Weiterbildung zum gymnasialen Abitur - Studium ... Besonders viel Konfliktpotential bieten Lebensläufe, die nicht geradlinig sind: Ein Bummeljahr, eine abgebrochene Ausbildung, ein Studienfachwechsel ...
Nichts zu tun hat die Dauer des Ausbildungsunterhaltes mit der Dauer des Kindergeldbezuges (max. bis 25. Lebensjahr). Dauert die Ausbildung also länger als bis 26, ist trotz Kindergeldwegfall Unterhalt geschuldet.
http://mainz-kwasniok.de/kindesunterhalt/vollj%C3%A4hrige-kinder/
Tempora mutantúr et nós mutámur in illis.