Login
Конфликт с учителем в школе. Помогите.
17603 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Piranja 09.04.14 14:05
ну в общем пока накрапал такое. Жду замечаний и советов. Спасибо.
• Schriftliche Missbilligung gegenüber Elisabeth xxx Klasse G 7a. vom 24.02.2014
• Ihr Schreiben vom 08.04.2014
Sehr geehrter Herr yyy,
vielen Dank für Ihre Antwort und die Informationen bezüglich meiner Tochter und deren Problemen mit den übrigen Klassenlehrern, die ich, sowie meinen Informationsmangel darüber, sehr bedauere.
Auch in dem letzten sehr zeitaufwändigem und intensivem Gespräch mit Elisabeth, konnte sie mir weder ernsthafte Konfliktfälle, noch Namen von den Lehrern, die mit ihrem Benehmen generell unzufrieden wären nennen. Da sie mir gegenüber immer sehr aufgeschlossen ist, gehe ich davon aus dass sie sich selber fehleinschätzt und ihre Beziehung mit Ihren Kollegen falsch beurteilt.
Angesicht der Situation muss ich Sie wieder dringend um Unterstützung bitten.
Teilen Sie mir bitte mit
1. wann die Klassenkonferenz stattfand
2. welche Lehrer daran beteiligt waren
3. welche Einwände wurden durch teilnehmende Lehrer vorgebracht, die das Benehmen von Elisabeth betreffen
4. -wer die Entscheidung zu dem übernehmen der schriftlichen Missbilligung vom 24.02.2014 in die Schulakte getroffen hat – Sie, die Klassenkonferenz oder Herr Kirschner.
Die vierte Frage ist insbesondre angesichts der Tatsache wichtig, dass das einzige mir vorliegende Schriftstück vom Herrn Kirschner verfasst und unterschrieben wurde.
In weiterem bitte ich Sie mir das Protokoll von der besagten Klassenkonferenz zukommen zu lassen, da ich als Elisabeths Vater unmittelbar von der Angelegenheit betroffen bin.
Aus formellen Gründen bitte ich um eine schriftliche Antwort bis spätestens 06.05.2014.
Vielen Dank im Voraus und freue Ostern.
Mit freundlichen Grüßen
• Schriftliche Missbilligung gegenüber Elisabeth xxx Klasse G 7a. vom 24.02.2014
• Ihr Schreiben vom 08.04.2014
Sehr geehrter Herr yyy,
vielen Dank für Ihre Antwort und die Informationen bezüglich meiner Tochter und deren Problemen mit den übrigen Klassenlehrern, die ich, sowie meinen Informationsmangel darüber, sehr bedauere.
Auch in dem letzten sehr zeitaufwändigem und intensivem Gespräch mit Elisabeth, konnte sie mir weder ernsthafte Konfliktfälle, noch Namen von den Lehrern, die mit ihrem Benehmen generell unzufrieden wären nennen. Da sie mir gegenüber immer sehr aufgeschlossen ist, gehe ich davon aus dass sie sich selber fehleinschätzt und ihre Beziehung mit Ihren Kollegen falsch beurteilt.
Angesicht der Situation muss ich Sie wieder dringend um Unterstützung bitten.
Teilen Sie mir bitte mit
1. wann die Klassenkonferenz stattfand
2. welche Lehrer daran beteiligt waren
3. welche Einwände wurden durch teilnehmende Lehrer vorgebracht, die das Benehmen von Elisabeth betreffen
4. -wer die Entscheidung zu dem übernehmen der schriftlichen Missbilligung vom 24.02.2014 in die Schulakte getroffen hat – Sie, die Klassenkonferenz oder Herr Kirschner.
Die vierte Frage ist insbesondre angesichts der Tatsache wichtig, dass das einzige mir vorliegende Schriftstück vom Herrn Kirschner verfasst und unterschrieben wurde.
In weiterem bitte ich Sie mir das Protokoll von der besagten Klassenkonferenz zukommen zu lassen, da ich als Elisabeths Vater unmittelbar von der Angelegenheit betroffen bin.
Aus formellen Gründen bitte ich um eine schriftliche Antwort bis spätestens 06.05.2014.
Vielen Dank im Voraus und freue Ostern.
Mit freundlichen Grüßen