Login
Конфликт с учителем в школе. Помогите.
17603 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Stormlord 17.03.14 19:27, Zuletzt geändert 17.03.14 21:18 (Julcka)
Хм... и? Вы сами вашу ссылку читали? В ней прямое подтверждение моих слов.
Ну скопируйте что ли то место, которое по вашему говорит об употреблении тротцдем в той форме, в которой употребляете его вы.
Вот из вашей ссылки:
Ну скопируйте что ли то место, которое по вашему говорит об употреблении тротцдем в той форме, в которой употребляете его вы.
Вот из вашей ссылки:
В ответ на:
Hauptsatz: (aber) (trotzdem)
Der Nebensatzverbindung mit obwohl, entspricht die Hauptsatzverbindung mit trotzdem. Im Hauptsatz ist die „unerwartete Folge“ mit trotzdem markiert.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen, trotzdem ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Trotzdem kann auch in Position 3 stehen. Dann werden die beiden Hauptsätze durch einen Punkt getrennt.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen. Er ist trotzdem nicht zu meiner Party gekommen.
Trotzdem kann durch aber noch betont werden.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen, aber trotzdem ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Auch hier ist die Umstellung in Position 3 und die Trennung der beiden Haupsätze durch einen Punkt möglich.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen. Er ist aber trotzdem nicht zu meiner Party gekommen.
Man kann trotzdem auch weglassen, dann erhält man einen konzessiven Satz mit aber.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen, aber er ist nicht gekommen.Ich habe ihn eigeladen. Er ist aber nicht gekommen.
en.Varianten von aber siehe: Varianten von aber: doch, jedoch, sondern
Hauptsatz: (aber) (trotzdem)
Der Nebensatzverbindung mit obwohl, entspricht die Hauptsatzverbindung mit trotzdem. Im Hauptsatz ist die „unerwartete Folge“ mit trotzdem markiert.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen, trotzdem ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Trotzdem kann auch in Position 3 stehen. Dann werden die beiden Hauptsätze durch einen Punkt getrennt.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen. Er ist trotzdem nicht zu meiner Party gekommen.
Trotzdem kann durch aber noch betont werden.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen, aber trotzdem ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Auch hier ist die Umstellung in Position 3 und die Trennung der beiden Haupsätze durch einen Punkt möglich.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen. Er ist aber trotzdem nicht zu meiner Party gekommen.
Man kann trotzdem auch weglassen, dann erhält man einen konzessiven Satz mit aber.
Beispiel:Ich habe ihn eingeladen, aber er ist nicht gekommen.Ich habe ihn eigeladen. Er ist aber nicht gekommen.
en.Varianten von aber siehe: Varianten von aber: doch, jedoch, sondern