Login
Ювенальная Юстиция!Подскажите!
11961 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort 0xanaP 28.08.13 16:15
В ответ на:
Но что-то я не слышала, чтобы на уроках биологии кто-то в обмороки падал.
Но что-то я не слышала, чтобы на уроках биологии кто-то в обмороки падал.
Я не поняла - Вы мне возражаете или дополняете моё сообщение?
Был такой случай недавно, но как раз в то время жарко было и один ребёнок действительно упал в обморок. И это просто совпадение, что в это время как раз шёл урок по Sexualkunde. Другим детям стало плохо чисто по причине их впечатлительности. Так что сваливать этот случай на задание раскрасить картинки значит дезинформировать читателей. И большинство СМИ этим не занимались - сенсацию раздули именно противники таких уроков.
В ответ на:
Die sechste Klasse des Gymnasiums Remigianum hatte gerade Sexualkunde-Unterricht. Nachdem sie einige Folien angeschaut hatten, sollten die elf und zwölf Jahre alten Schüler jeweils ein Arbeitsblatt zu den weiblichen und männlichen Geschlechtsorganen ausfüllen.
Aufgabenstellung: „Beschrifte die Abbildungen und bemale die Geschlechtsorgane in verschiedenen Farben!“
Plötzlich sei einem der Schüler schlecht geworden, sagte die Klassenlehrerin. Er sei ganz blass gewesen.
Nachdem das erste Kind mit Kreislaufproblemen umgekippt war, kam es zu einer Kettenreaktion, so die Polizei. Ein Kind habe hyperventiliert, dann sei das nächste Kind in Stress geraten, als dann auch noch der Notarzt kam, sei das nächste Kind beinahe kollabiert.
So richtig erklären kann sich das niemand. „Die Zeichnungen waren ganz normal, nicht erschreckend, wie solche Bilder halt sind”, so die Auskunft der Polizei. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wurde einem Kind Blut für eine Laboruntersuchung abgenommen.
Sechs der acht betroffenen Kinder mussten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.
Die sechste Klasse des Gymnasiums Remigianum hatte gerade Sexualkunde-Unterricht. Nachdem sie einige Folien angeschaut hatten, sollten die elf und zwölf Jahre alten Schüler jeweils ein Arbeitsblatt zu den weiblichen und männlichen Geschlechtsorganen ausfüllen.
Aufgabenstellung: „Beschrifte die Abbildungen und bemale die Geschlechtsorgane in verschiedenen Farben!“
Plötzlich sei einem der Schüler schlecht geworden, sagte die Klassenlehrerin. Er sei ganz blass gewesen.
Nachdem das erste Kind mit Kreislaufproblemen umgekippt war, kam es zu einer Kettenreaktion, so die Polizei. Ein Kind habe hyperventiliert, dann sei das nächste Kind in Stress geraten, als dann auch noch der Notarzt kam, sei das nächste Kind beinahe kollabiert.
So richtig erklären kann sich das niemand. „Die Zeichnungen waren ganz normal, nicht erschreckend, wie solche Bilder halt sind”, so die Auskunft der Polizei. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wurde einem Kind Blut für eine Laboruntersuchung abgenommen.
Sechs der acht betroffenen Kinder mussten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.
If you can read this, thank your teacher.