Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Дом и семья

Жизнь детей в Германии

03.03.13 16:10
Re: Жизнь детей в Германии
 
Piranja коренной житель
Piranja
в ответ Piranja 03.03.13 15:59, Последний раз изменено 03.03.13 17:47 (Piranja)
В большинстве случаев решение о том, было или нет Aufsichtspflichtverletzung зависит от того, чей адвокат лучше
И кому судья симпатизирует
Но все судьи единодушны в одном
В ответ на:

"Eltern haften für ihre Kinder!" - das ist falsch. Eltern haben nicht wie bei einer Gefährdungshaftung für Fehlverhalten ihrer Kinder automatisch einzustehen, sondern eine Haftung trifft sie nur dann, wenn ihnen ein eigenes Verschulden vorgeworfen werden kann - die Verletzung ihrer Aufsichtspflichten.
Grundsätzlich ist bereits bei Kindern im Alter ab sieben Jahren weder eine Überwachung "auf Schritt und Tritt" noch eine regelmäßige Kontrolle in kurzen Zeitabständen erforderlich. Grundsätzlich muss Kindern in diesem Alter, wenn sie normal entwickelt sind, das Spielen im Freien auch ohne Aufsicht in einem räumlichen Bereich gestattet sein, der den Eltern ein sofortiges Eingreifen nicht ermöglicht.
Zum Spiel der Kinder gehört es, Neuland zu entdecken und zu "erobern". Dies kann ihnen, wenn damit nicht besondere Gefahren für sie selbst oder für andere verbunden sind, nicht allgemein untersagt werden. Vielmehr muss es bei Kindern dieser Altersstufe im Allgemeinen genügen, dass die Aufsichtspflichtigen sich über das Tun und Treiben in großen Zügen einen Überblick verschaffen, sofern nicht konkreter Anlass zu besonderer Aufsicht besteht.
Andernfalls würde jede vernünftige Entwicklung des Kindes, insbesondere der Lernprozess im Umgang mit Gefahren, gehemmt

А вот ссылка на очень интересное решение суда
ПЯТИЛЕТНИЙ мальчик, находясь без присмотра матери во дворе, поцарапал припаркованные машины
Водитель одной из них подал на мать в суд на возмещение ущерба
Так как она нарушила Ауфзихтспфлихт.... по его мнению
И проиграл
Суд решил
В ответ на:

Eltern genügen grundsätzlich ihrer Aufsichtspflicht, wenn sie ihr 5-jähriges Kind auf einem Spielplatz über einen Zeitraum von bis zu einer Stunde, verbunden mit der Belehrung, diesen nicht zu verlassen, unbeaufsichtigt spielen lassen, sofern das Kind nicht schon in der Vergangenheit durch üble Streiche auffällig wurde.
Bei einem fünfjährigen Kind mit normaler Entwicklung sei es grundsätzlich nicht zu beanstanden, wenn dieses auch außerhalb der elterlichen Wohnung nur gelegentlich beaufsichtigt wird

www.kanzlei-prof-schweizer.de/bibliothek/urteile/index.html?id=14180&such...
-------------------
Ну и для тех, кто никак не мог поверить, что в школе Ауфзихт переходит на учителей
http://www.schulrecht-rw.de/2_Aufsichtspflicht.pdf
ваши байты биты
 

Перейти на