Вход на сайт
курящие соседи
5663 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ samus 09.07.10 11:18
> При тебе
Давай не будем переходить на личности.
> Я говорю о малознакомом человеке, например, если встречаешься с ним первый раз.
А я о совсем незнакомом, который закурит на остановке, не спрашивая. Ни разу меня никто не спросил.
> Как не курящим может помешать курящий вагон?
http://www.aktiv-rauchfrei.de/aktuell/arbeit/981
Давай не будем переходить на личности.
> Я говорю о малознакомом человеке, например, если встречаешься с ним первый раз.
А я о совсем незнакомом, который закурит на остановке, не спрашивая. Ни разу меня никто не спросил.
> Как не курящим может помешать курящий вагон?
http://www.aktiv-rauchfrei.de/aktuell/arbeit/981
В ответ на:
Der Wunsch nach einem kompletten Rauchverbot in den Zügen hat handfeste Gründe. Nicht rauchende Bahnfahrer sind häufig mit dem Problem konfrontiert, eine Platzreservierung nur noch in einem Raucherabteil zu erhalten.
Aber auch die so genannten Nichtraucherabteile sind alles andere als rauchfrei. Messungen haben dort hohe Belastungen durch Tabakfeinstaub ermittelt. Die eher symbolisch zu sehende Trennung der Raucherabteile in ICs und ECs, die ohne Tür eine völlig ungehinderte Ausbreitung des Qualms ins so genannte Nichtraucherabteil gestattet, ist eine Quelle ständigen Ärgernisses. Selbst die abgetrennten Raucherwägen mit Türen bietet keinen ausreichenden Schutz vor Passivrauch in den übrigen Abteilen.
Der Lüftungskreislauf in den Zügen stellt einen besonderen Kritikpunkt dar. Auf Anfrage äußerte die Bahn, dass die Lüftungskreisläufe von Raucher- und Nichtraucherbereichen sehr wohl getrennt werden könnten. Warum dies dennoch nicht geschieht konnte die Bahn bis heute nicht erklären.
Der Wunsch nach einem kompletten Rauchverbot in den Zügen hat handfeste Gründe. Nicht rauchende Bahnfahrer sind häufig mit dem Problem konfrontiert, eine Platzreservierung nur noch in einem Raucherabteil zu erhalten.
Aber auch die so genannten Nichtraucherabteile sind alles andere als rauchfrei. Messungen haben dort hohe Belastungen durch Tabakfeinstaub ermittelt. Die eher symbolisch zu sehende Trennung der Raucherabteile in ICs und ECs, die ohne Tür eine völlig ungehinderte Ausbreitung des Qualms ins so genannte Nichtraucherabteil gestattet, ist eine Quelle ständigen Ärgernisses. Selbst die abgetrennten Raucherwägen mit Türen bietet keinen ausreichenden Schutz vor Passivrauch in den übrigen Abteilen.
Der Lüftungskreislauf in den Zügen stellt einen besonderen Kritikpunkt dar. Auf Anfrage äußerte die Bahn, dass die Lüftungskreisläufe von Raucher- und Nichtraucherbereichen sehr wohl getrennt werden könnten. Warum dies dennoch nicht geschieht konnte die Bahn bis heute nicht erklären.