Вход на сайт
измена
10585 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ encore_encore0 18.09.09 19:40, Последний раз изменено 19.09.09 11:41 (kunak)
Mit dem Begriff Midlife Crisis (engl. für „Mittlebenskrise“) meint man umgangssprachlich einen psychischen Zustand der Unsicherheit im Lebensabschnitt von ca. 30 bis Anfang 50 Jahren. Im Unterschied zu seelischen Erkrankungen im engeren Sinne besteht keine eindeutige Abgrenzung einerseits zum natürlichen, gesunden Seelenleben und andererseits zu spezifischen psychischen Störungen des Erwachsenenalters.
(с)
Читай:
http://www.psychotipps.com/midlife-crisis.html
Можешь и мужу распечатать, сейчас вам двоим должно помочь
Тypische Gedanken in der Midlife Krise sind:
Soll das alles schon gewesen sein?
Ich ersticke in Routine und Zwängen. Ich will frei sein.
Ich will endlich fühlen, dass ich noch lebe. Ich brauche Abenteuer.
Ich hätte mein Leben anders leben sollen.
Ich habe alles erreicht, was soll jetzt noch Großes kommen?
Wer bin ich eigentlich?
Es ist alles so öde.
Meine besten Jahre sind vorbei.
Mit mir geht es nur noch bergab.
Aus meiner Partnerschaft ist das Prickeln schon lange vorbei.
Wie schön könnte es sein, wenn ....
Gefühle in der Midlife Krise
Gereiztheit
Unzufriedenheit
Wut
Trauer
Angst vor der Zukunft
Neugier
Spontaneität
Voller Energie
Verhaltensweisen in der Midlife Krise
Rebellion gegen Zwänge und Einengung
Kündigung der Arbeitsstelle
Trennung von der Partnerin
Rückzug
Abenteuer
Ausbruch aus alten Rollen- und Verhaltensmustern
neue Hobbys und Interessen
neue Partnerin, neuer Kleidungsstil, Sportwagen
R. Fendrich sagt in seinem Song Midlife Crisis:
Die Männer in den besten Jahren,
die die dicken Autos fahren,
stehen auf der Karriereleiter,
kommen nicht mehr weiter.
Auf einmal pumpts in seinen Adern
und es zucken die Synapsen,
sieht er schlanke Damenbeine,
nach Möglichkeit in Strapsen,
badet in Armani-Düften,
legt die Hand um fremde Hüften.
Warum sollen Ehe-Sklaven
nicht einmal woanders schlafen?
Wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
wenn wer rechts überholt
und der Fahrer ein Greis is,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
ich hab's gar nicht bemerkt,
aber danke, jetzt weiß ich's!
Bevor sie in der Hosen lahmen,
gehen sie ins Haus der losen Damen.
Bei Kerzenlicht und bei Champagner
stellen sie dann fest: "Hurra, ich kann ja!"
Wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
die Wölfe in den grauen Fellen
brauchen Fleisch mit frischen Zellen,
lauern schon an allen Ecken
in Cafés und Diskotheken.
Baggert er bei einem Model,
grad so alt wie seine Daughter,
tanzt er sich zu einem Trottel
bei "Smoke on the water".
Wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
am Tag ein Kanari,
in der Nacht Nosferari,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
ich hab's gar nicht bemerkt,
aber danke, jetzt weiß ich's!
Weshalb kommen Männer in die Midlife Crisis?
Körperliche und seelische Ursachen spielen eine Rolle bei der Entstehung der midlife crisis. Es ist jedoch nicht jeder Mann von der midlife crisis betroffen. Auch der Zeitpunkt, wann die midlife crisis beginnt, muss nicht zwangsläufig zwischen 35 und 50 Jahren liegen.
In der Lebensmitte sinkt die Testosteronproduktion und Männer verspüren körperliche Veränderungen wie etwa das Nachlassen der Potenz, eine Glatzenbildung, Gewichtszunahme, Falten oder die Abnahme der Leistungsfähigkeit.
In diesem Alter haben Männer gewöhnlich bereits die wichtigsten Lebensziele erreicht: eine Partnerschaft, das Großziehen von Kindern, der Hausbau, bestimmte berufliche Ziele sind verwirklicht. Sie erleben, dass sie beruflich nicht mehr weiterkommen, die Partnerschaft sich in Routine erschöpft, kriselt oder die Partnerin sich trennt, dass die Eltern pflegebedürftig werden oder sterben, dass im Freundeskreis erste ernsthafte Erkrankungen auftreten, dass manche Ziele nicht mehr erreicht werden können.
Ob Männer in dieser Lebensphase in eine Krise kommen, hängt davon ab, wie stark ihr Selbstwertgefühl ist und wie gut sie sich an die körperlichen und familiären Veränderungen anpassen können.
Andererseits ist es ganz normal und auch gesund, die Sinnfrage zu stellen: wer bin ich, was will ich, wieviel Zeit bliebt mir noch, was ist mir wichtig? Immer mal wieder Bilanz zu ziehen und sich zu fragen "Wo stehe ich?" und "Wo will ich hin?" hilft, sich über seine Bedürfnisse klar zu werden.
Wie mit einer Midlife Krise umgehen?
1. Ziehen Sie Bilanz: Welche Lebensziele haben Sie? Welche davon haben Sie erreicht, welche nicht erreicht? Was ist Ihnen wichtig? Für die Beantwortung dieser Fragen sollten Sie sich mal richtig Zeit nehmen.
2. Hören Sie in sich hinein: Wie fühlen Sie sich im Augenblick? Was fehlt Ihnen, um wieder eine größere Zufriedenheit zu verspüren?
3. Erstellen Sie eine Liste: Welche Möglichkeiten haben Sie, wieder mehr Zufriedenheit zu erreichen? Auch wenn Ihnen nicht gleich etwas einfällt, denken Sie immer einmal wieder darüber nach. Es gibt sicher für Sie neue Möglichkeiten, Ihr Leben umzugestalten.
5. Vertrauen Sie sich einem guten Freund an oder einem Psychotherapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, sich im Kreis zu drehen oder nur die Lösung sehen, alles hinzuwerfen.
4. Brechen Sie aus der Routine im Alltag aus. Können Sie am Arbeitsplatz neue Aufgaben finden oder sich spezialisieren? Können Sie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freizeit vorstellen? Gibt es ein Hobby, das Sie schon immer beginnen wollten? Wenn Sie nichts auf Anhieb finden, kann es Ihnen helfen, einfach erst mal einiges auszuprobieren.
Wie jede Krise beinhaltet auch die midlife crisis eine Gefahr und eine Chance. Die Gefahr ist, dass Sie alles, was Sie bisher erreicht haben, in Frage stellen und Hals über Kopf radikale Veränderungen vornehmen, die Ihnen hinterher leid tun oder Ihnen mehr schaden, als nutzen. Die Midlife Crisis gibt Ihnen aber auch die Chance, zu erkennen, was für Sie im Leben wirklich wichtig und was unwichtig ist. Sie können neue Prioritäten setzen, die Ihnen mehr Erfüllung und Befriedigung bringen. Sie können so gestärkt, reifer und glücklicher aus dieser Krise hervorgehen.
А вот здесь ты найдёшь быстрее помощь чем у нас на форуме: www.google.de/search?hl=de&q=midlife+crisis+forum&revid=1446194900&ei=TZi...
(с)
Читай:
http://www.psychotipps.com/midlife-crisis.html
Можешь и мужу распечатать, сейчас вам двоим должно помочь
Тypische Gedanken in der Midlife Krise sind:
Soll das alles schon gewesen sein?
Ich ersticke in Routine und Zwängen. Ich will frei sein.
Ich will endlich fühlen, dass ich noch lebe. Ich brauche Abenteuer.
Ich hätte mein Leben anders leben sollen.
Ich habe alles erreicht, was soll jetzt noch Großes kommen?
Wer bin ich eigentlich?
Es ist alles so öde.
Meine besten Jahre sind vorbei.
Mit mir geht es nur noch bergab.
Aus meiner Partnerschaft ist das Prickeln schon lange vorbei.
Wie schön könnte es sein, wenn ....
Gefühle in der Midlife Krise
Gereiztheit
Unzufriedenheit
Wut
Trauer
Angst vor der Zukunft
Neugier
Spontaneität
Voller Energie
Verhaltensweisen in der Midlife Krise
Rebellion gegen Zwänge und Einengung
Kündigung der Arbeitsstelle
Trennung von der Partnerin
Rückzug
Abenteuer
Ausbruch aus alten Rollen- und Verhaltensmustern
neue Hobbys und Interessen
neue Partnerin, neuer Kleidungsstil, Sportwagen
R. Fendrich sagt in seinem Song Midlife Crisis:
Die Männer in den besten Jahren,
die die dicken Autos fahren,
stehen auf der Karriereleiter,
kommen nicht mehr weiter.
Auf einmal pumpts in seinen Adern
und es zucken die Synapsen,
sieht er schlanke Damenbeine,
nach Möglichkeit in Strapsen,
badet in Armani-Düften,
legt die Hand um fremde Hüften.
Warum sollen Ehe-Sklaven
nicht einmal woanders schlafen?
Wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
wenn wer rechts überholt
und der Fahrer ein Greis is,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
ich hab's gar nicht bemerkt,
aber danke, jetzt weiß ich's!
Bevor sie in der Hosen lahmen,
gehen sie ins Haus der losen Damen.
Bei Kerzenlicht und bei Champagner
stellen sie dann fest: "Hurra, ich kann ja!"
Wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
die Wölfe in den grauen Fellen
brauchen Fleisch mit frischen Zellen,
lauern schon an allen Ecken
in Cafés und Diskotheken.
Baggert er bei einem Model,
grad so alt wie seine Daughter,
tanzt er sich zu einem Trottel
bei "Smoke on the water".
Wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
am Tag ein Kanari,
in der Nacht Nosferari,
wenn das kein Beweis is
für die Midlifecrises,
ich hab's gar nicht bemerkt,
aber danke, jetzt weiß ich's!
Weshalb kommen Männer in die Midlife Crisis?
Körperliche und seelische Ursachen spielen eine Rolle bei der Entstehung der midlife crisis. Es ist jedoch nicht jeder Mann von der midlife crisis betroffen. Auch der Zeitpunkt, wann die midlife crisis beginnt, muss nicht zwangsläufig zwischen 35 und 50 Jahren liegen.
In der Lebensmitte sinkt die Testosteronproduktion und Männer verspüren körperliche Veränderungen wie etwa das Nachlassen der Potenz, eine Glatzenbildung, Gewichtszunahme, Falten oder die Abnahme der Leistungsfähigkeit.
In diesem Alter haben Männer gewöhnlich bereits die wichtigsten Lebensziele erreicht: eine Partnerschaft, das Großziehen von Kindern, der Hausbau, bestimmte berufliche Ziele sind verwirklicht. Sie erleben, dass sie beruflich nicht mehr weiterkommen, die Partnerschaft sich in Routine erschöpft, kriselt oder die Partnerin sich trennt, dass die Eltern pflegebedürftig werden oder sterben, dass im Freundeskreis erste ernsthafte Erkrankungen auftreten, dass manche Ziele nicht mehr erreicht werden können.
Ob Männer in dieser Lebensphase in eine Krise kommen, hängt davon ab, wie stark ihr Selbstwertgefühl ist und wie gut sie sich an die körperlichen und familiären Veränderungen anpassen können.
Andererseits ist es ganz normal und auch gesund, die Sinnfrage zu stellen: wer bin ich, was will ich, wieviel Zeit bliebt mir noch, was ist mir wichtig? Immer mal wieder Bilanz zu ziehen und sich zu fragen "Wo stehe ich?" und "Wo will ich hin?" hilft, sich über seine Bedürfnisse klar zu werden.
Wie mit einer Midlife Krise umgehen?
1. Ziehen Sie Bilanz: Welche Lebensziele haben Sie? Welche davon haben Sie erreicht, welche nicht erreicht? Was ist Ihnen wichtig? Für die Beantwortung dieser Fragen sollten Sie sich mal richtig Zeit nehmen.
2. Hören Sie in sich hinein: Wie fühlen Sie sich im Augenblick? Was fehlt Ihnen, um wieder eine größere Zufriedenheit zu verspüren?
3. Erstellen Sie eine Liste: Welche Möglichkeiten haben Sie, wieder mehr Zufriedenheit zu erreichen? Auch wenn Ihnen nicht gleich etwas einfällt, denken Sie immer einmal wieder darüber nach. Es gibt sicher für Sie neue Möglichkeiten, Ihr Leben umzugestalten.
5. Vertrauen Sie sich einem guten Freund an oder einem Psychotherapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, sich im Kreis zu drehen oder nur die Lösung sehen, alles hinzuwerfen.
4. Brechen Sie aus der Routine im Alltag aus. Können Sie am Arbeitsplatz neue Aufgaben finden oder sich spezialisieren? Können Sie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freizeit vorstellen? Gibt es ein Hobby, das Sie schon immer beginnen wollten? Wenn Sie nichts auf Anhieb finden, kann es Ihnen helfen, einfach erst mal einiges auszuprobieren.
Wie jede Krise beinhaltet auch die midlife crisis eine Gefahr und eine Chance. Die Gefahr ist, dass Sie alles, was Sie bisher erreicht haben, in Frage stellen und Hals über Kopf radikale Veränderungen vornehmen, die Ihnen hinterher leid tun oder Ihnen mehr schaden, als nutzen. Die Midlife Crisis gibt Ihnen aber auch die Chance, zu erkennen, was für Sie im Leben wirklich wichtig und was unwichtig ist. Sie können neue Prioritäten setzen, die Ihnen mehr Erfüllung und Befriedigung bringen. Sie können so gestärkt, reifer und glücklicher aus dieser Krise hervorgehen.
А вот здесь ты найдёшь быстрее помощь чем у нас на форуме: www.google.de/search?hl=de&q=midlife+crisis+forum&revid=1446194900&ei=TZi...
Общее согласие - самое дурное предзнаменование в делах разума. Ф. Бэкон
Где глупость - образец, там разум - безумие. И. В. Гете
Где глупость - образец, там разум - безумие. И. В. Гете
"Фашисты будущего будут называть себя антифашистами" © Черчилль
Подвиг народа