Вход на сайт
фирменные карандаши
896 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ MIURA 15.07.09 14:53, Последний раз изменено 17.07.09 17:08 (Volen'ka)
Может, мы об одном и том же и я Вас не поняла, но карандаш - слово турецкого происхождения, а Каран д`Аш - псевдоним одного карикатуриста. Вот нашла:
http://www.carandache.ch/m/la-maison/l-histoire/index.lbl?lang=de
П.С. Я не умничаю, просто решила свои 5 коп. вставить.

В ответ на:
Caran d'Ache
und die Geschichte des schwarzen Steins
Der Name Caran d'Ache steht für das Rohmaterial des Strichs. Er verkörpert höchste künstlerische Sensibilität im
Zeichen-, Mal- und Schriftbereich.
1924 übernimmt Arnold Schweitzer die Genfer Bleistiftfabrik Ecridor und gründet ein neues Unternehmen: la Fabrique Suisse de Crayons Caran d'Ache.
Mit dem Namen Caran d'Ache eng verbunden ist der Zeichner Emmanuel Poiré, den man manchmal auch als als den Vater des Comics bezeichnet. In seiner russischen Muttersprache bedeutet 'karandash' Bleistift.
Aber kannten Schweitzer und Poiré den genauen Ursprung des Worts? Keiner weiss es!
Aber beide wären erstaunt gewesen, hätten sie gewusst, dass die türkische Wurzel 'kara tash" schwarzer Stein bedeutet! Dieses Pigment markiert und zeichnet Linien, aus denen die Schrift entsteht.
Graphit dient dem Künstler, denn es ist ein wichtiger Rohstoff der Bleistifte von Caran d'Ache.
Caran d'Ache
und die Geschichte des schwarzen Steins
Der Name Caran d'Ache steht für das Rohmaterial des Strichs. Er verkörpert höchste künstlerische Sensibilität im
Zeichen-, Mal- und Schriftbereich.
1924 übernimmt Arnold Schweitzer die Genfer Bleistiftfabrik Ecridor und gründet ein neues Unternehmen: la Fabrique Suisse de Crayons Caran d'Ache.
Mit dem Namen Caran d'Ache eng verbunden ist der Zeichner Emmanuel Poiré, den man manchmal auch als als den Vater des Comics bezeichnet. In seiner russischen Muttersprache bedeutet 'karandash' Bleistift.
Aber kannten Schweitzer und Poiré den genauen Ursprung des Worts? Keiner weiss es!
Aber beide wären erstaunt gewesen, hätten sie gewusst, dass die türkische Wurzel 'kara tash" schwarzer Stein bedeutet! Dieses Pigment markiert und zeichnet Linien, aus denen die Schrift entsteht.
Graphit dient dem Künstler, denn es ist ein wichtiger Rohstoff der Bleistifte von Caran d'Ache.
http://www.carandache.ch/m/la-maison/l-histoire/index.lbl?lang=de
П.С. Я не умничаю, просто решила свои 5 коп. вставить.

