Deutsch

Отказ на воссоединение мамы немцев и жены немцев!

18.10.19 07:13
Re: Отказ на воссоединение мамы немцев и жены немцев!
 
Nichja патриот
Nichja
в ответ Nereida 18.10.19 05:06
Но ведь и воссоединение с мужем без детей было бы возможно или??
С А 1 конечно.

С мужем СОВМЕСТНО выезжают единицы.

А вот с детьми - практически все.

Законодатели в этом плане делают различия между Nr. 1 und Nr. 3


То есть, если супруги воссоединяются, то немецкий супруг должен проживать в Германии.

В данном случае со стороны мужа была лишь ФИКТИВНАЯ ПРОПИСКА ( то есть, консульство могло расценить это как обман, чтобы продемонстрировать консульству, что условие проживания выполяется)


Ну а в случае с немецкими детьми ( тем более, маленькими или грудными) вполне себе допускается совместеый выезд.

Unter Berücksichtigung des grundrechtlichen Schutzgebots des Artikels 6 GG kann dem Elternteil eines minderjährigen ledigen Deutschen
im Einzelfall der Aufenthaltstitel nach § 28 Absatz 1 Nummer 3 auch bei einem beabsichtigten gemeinsamen Zuzug erteilt werden,
sofern glaubhaft gemacht wird, dass der bisherige gewöhnliche Aufenthalt des minderjährigen Deutschen im Herkunftsstaat aufgegeben und im Bundesgebiet unmittelbar nach
Einreise neu begründet wird.

Я, конечно, не могу себе представить, как консульство может "сомневаться", что мать, открывшая национальную визу, собирается переезжать СОВМЕСТНО с грудничком.

Какие еще требуются УБЕЖДЕНИЯ И ДОКАЗАТЕЛЬСТВА того, что она не оставит его в РФ и что он переедет в Германию с ней.

Но в случае нового отказа этот вопрос можно МИД задать.


Не думала, что в посольстве не подскажут

Конечно же, все могли и подсказать, и правильно сделать.

Такое ощущение, что семья чем-то в консульстве не понравилась.

Может, именно "хитроумностью" и махинацией с пропиской.

Может, еще чем.


PS

Сравните, как это звучит для супруга

Ist einer der Ehepartner Deutscher (vgl. Nummer 2.1.1), so ist zu beachten, dass Artikel 6
GG gegenüber dem deutschen Staatsangehörigen eine besondere Wirkung entfaltet. Ihm
soll es grundsätzlich nicht verwehrt werden, seine Ehe- und Familiengemeinschaft in Deutschland zu führen.

Daher besteht für den nachziehenden Ausländer ein gesetzlicher Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, sofern der deutsche Ehegatte seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet hat und die weiteren Zuzugsvoraussetzungen vorliegen.

Beim

gewöhnlichen Aufenthalt ist darauf abzustellen, ob eine Person an dem Ort nicht nur vorübergehend verweilt.

Вот и писало консульство в отказе, что нет никаких доказательств того, что муж живет в Германии.

И потому мол, о воссоединении речь не идет.

Семья и так "воссоединена" в РФ.


Что касается требования доходов в случае воссоединения с мужем.

Теоретически такое возможно.

То только в ИСКЛЮЧИТЕЛЬНЫХ случаях.

ОБЫЧНО доход не требуют.


Die Sicherung des Lebensunterhaltes (§ 5 Absatz 1 Nummer 1, § 2 Absatz 3) ist wegen des uneingeschränkten Aufenthaltsrechts von Deutschen im Bundesgebiet
gemäß § 28 Absatz 1 Satz 3 im Regelfall keine Voraussetzung für den Ehegattennachzug zu Deutschen und nicht durchgängig zu prüfen.
Bei Vorliegen besonderer Umstände kann jedoch auch der Ehegattennachzug zu Deutschen
von dieser Voraussetzung abhängig gemacht werden. Besondere Umstände können bei Personen vorliegen, denen die Herstellung der
ehelichen Lebensgemeinschaft im Ausland zumutbar ist.
Dies kann in Einzelfällen in Betracht kommen bei Doppelstaatern in Bezug auf
den Staat, dessen Staatsangehörigkeit sie neben der deutschen besitzen, oder bei Deutschen, die
geraume Zeit im Herkunftsland des Ehegatten gelebt und gearbeitet haben und die Sprache dieses Staates sprechen.


Парень, наверное, приехал как потомок ПП и имет 7ой параграф.

К ним сказанное выше не относится.

Как при вписании в АБ так и при воссоединении

Bei Ehegatten von Spätaussiedlern und von in
den Aufnahmebescheid einbezogenen Abkömmlingen liegt kein atypischer Fall vor, der
es rechtfertigen würde, den Nachzug von der Lebensunterhaltssicherung abhängig zu machen. Nach der vertriebenenrechtlichen
Grundentscheidung, dass Spätaussiedler und ihre Familienangehörigen auf Grund ihres besonderen Kriegsfolgenschicksals in Deutschland Aufnahme finden sollen,
ist für Spätaussiedler und ihre Ehegatten die Wahrung der
ehelichen Lebensgemeinschaft im jeweiligen Aussiedlungsgebiet nicht zumutbar. Diese
Grundentscheidung würde unterlaufen, wenn der Ehegattennachzug zu den deutschen Spätaussiedlern mit der Begründung versagt würde,
die eheliche Lebensgemeinschaft sei im Herkunftsstaat zumutbar, da die Eheleute dort geraume Zeit gelebt und gearbeitet haben und die
Sprache dieses Staates sprechen oder der Spätaussiedler eine doppelte Staatsangehörigkeit besitzt.
 

Перейти на