Выбрать холодильник
Можно закон в студию?
https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit...
Darüber hinaus kommen auf Händler seit dem 1. Januar 2022 weitere Informationspflichten zu. Händler trifft in Zukunft die Pflicht, bei Abschluss eines Kaufvertrages darüber zu informieren, dass ein Altgerät beim Kauf eines neuen Gerätes kostenlos zurückgegeben werden kann. Davon umfasst sind Bildschirme und Monitore mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern, Wärmeüberträger und Großgeräte. Auch muss der Verbraucher über eine kostenfreie Abholung der Geräte in Kenntnis gesetzt werden und schon bei Anschluss des Kaufvertrages danach gefragt werden, ob er bei Lieferung des neuen Gerätes ein Altgerät zurückgeben möchte.
https://www.test.de/FAQ-Elektroschrott-So-entsorgen-Sie-al...
Wenn ein Geschäft den Elektroschrott nicht annimmt
Händlern, die ihrer Rücknahmepflicht für alte Elektrogeräte nicht nachkommen, drohen Bußgelder von bis zu 100 000 Euro. Sollte ein Unternehmen sich querstellen, obwohl es zur Rücknahme verpflichtet ist, können Sie sich an die zuständigen Behörden wenden. Oft sind das die Abfall- beziehungsweise Umweltbehörden der Landkreise oder kreisfreien Städte oder die Ordnungsämter. Sie können das betreffende Unternehmen auch an die Verbraucherzentralen melden. In einem ersten Schritt kann es helfen, den Händler auf das Gesetz hinzuweisen. Und im Zweifelsfall einfach woanders zu kaufen.