Deutsch

Подгорает скороводка с эмалированым покрытием.

06.03.17 23:52
Re: Подгорает скороводка с эмалированым покрытием.
 
Rosarote Ferkel свой человек
Rosarote Ferkel
в ответ Osti 06.03.17 23:36, Последний раз изменено 06.03.17 23:54 (Rosarote Ferkel)

1. Gesundheitsrisiken

Im Zusammenhang mit Teflonpfannen besteht außerdem durch die mögliche Entstehung von krebserregenden

Substanzen aus der Beschichtung ein gewisses Risikopotential. Die gesundheitsgefährdenden fluorierten Verbindungen

treten allerdings erst ab einer Temperatur von ca. 202 °C auf. Das Bundesamt für Risikobewertung geht jedoch erst ab einer

Pfannentemperatur von 360 °C von Konzentrationen aus, die eine Giftigkeit für den Menschen darstellen. Um das Erreichen

dieser Temperaturen zu vermeiden, wird daher empfohlen, beschichtete Pfannen nicht länger als drei Minuten leer zu erhitzen.

Bei Induktionsherdplatten rät das Bundesinstitut für Risikobewertung von der Erhitzung leerer Pfannen ab,

da diese so zu schnell kritische Temperaturen erreichen. Diese Empfehlungen beziehen sich nur auf leere Pfannen,

weil der Verbraucher beispielsweise beim Erhitzen von Öl ab einer Temperatur von 270 °C durch Rauchentwicklung

vor einer Überhitzung der Beschichtung gewarnt wird.[22]

Als Folge des Einatmens von geringen Mengen an PTFE-Dämpfen kann es zum Auftreten von Polymerfieber

kommen, größere Mengen wirken tödlich. Vögel reagieren sensibler auf PTFE-Dämpfe: Sie können bereits

durch die kleinen PTFE-Partikel verenden, die bei Erhitzung des Materials auf ca. 202 °C entstehen.[22]

Kratzer in der Beschichtung werden ebenso wie sich ablösende Beschichtungspartikel als unbedenklich angesehen,

da diese in vollem Umfang wieder ausgeschieden werden.


2. Bereits nach zwei bis fünf Minuten entwickeln sich giftige Dämpfe und Partikel!

Der Chemiekonzern DuPont hatte immer wieder bestritten, dass Teflon irgendwelche gefährlichen toxische Substanzen

abgeben würde, weil die Temperaturen beim Kochen nicht ausreichend dazu wären. DuPont bestätigt, dass ihre Antihaft-Beschichtung

bis zu einer Temperatur von 260 Grad Celsius völlig intakt bleiben würde und ein gesundheitliches Risiko erst bei einer Temperatur von

350 Grad Celsius auftreten könnte.

Die EWG fand jedoch heraus, dass das Kochgeschirr aus Teflon bereits nach zwei bis fünf Minuten und schon bei 237 Grad Celsius giftige Partikel und Dämpfe entwickelt.

Durch diese Gifte können Vögel sterben die sich mit im Raum aufhalten (Vögel haben ein äußerst sensibles Atmungsorgan) und

bei Menschen kann es zum sogenannten „Polymeren Fieber“ kommen.

Außerdem können schon beim Vorheizen solche hohen Temperaturen erreicht werden.

Die Forscher der EWG stellten fest, dass Bratpfannen mit einer Teflon-Beschichtung bereits nach fünf Minuten eine Temperatur von über 380 Grad erreichen können.

Es wurde dazu noch festgestellt, dass Teflon-Pfannen bei 360 Grad schon mindestens sechs verschiedene Giftstoffe abgeben können,

die karzinogen (krebserregend) wirken und auch als globale Umweltgifte bekannt sind (reichern sich in der Umwelt an).

Ein Stoff darunter kann bereits in geringer Dosis tödlich für den Menschen sein – das ist Fluoropolymer.

Nach mehreren Tests hat das EWG Anzeige bei der US-Consumer Produkt Safety Commission (CPSC) erstattet und gefordert,

dass alle Produkte die Polytetrafluorethylen (Teflon) enthalten, ab sofort eine Gesundheitswarnung enthalten müssen.

Сбалансированная диета - это одинаковые порции шоколада в каждой руке...
 

Перейти на