Login
Sicherheitsschuhe
1189 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort tuhran 21.01.17 21:40
кто разбирается в них, можно коротко объяснить, что за классы, что в них входит и т.д.
может посоветует кто до 60/70 евро, или хороших нет за эту цену?
важно: zehenschutz, лёгкие, удобные
я всегда беру Dunlop
чтобы вид как у обычной обуви
например такие
насчёт классов
Kategorie, Schutzwirkung und AnforderungenBearbeiten
Insgesamt gibt es nach der Berufsgenossenschaftlichen Regel für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 191 bzw. GUV-R 191 mehrere genormte Kategorien:
- SB – Grundanforderungen
Zusatzangaben:
- S1 – Zusatzanforderungen (A+FO+E)
- S1P – Zusatzanforderungen (A+FO+E+P)
- S2 – wie S1, zusätzlich bedingte Wasserdichtigkeit (A+FO+E+WRU)
- S3 – wie S2 und zusätzlich durchtrittsicher (A+FO+E+WRU+P)
- S4 – wie S2, aber als wasserdichter Stiefel
- S5 – wie S4, zusätzlich durchtrittsicher
- A – antistatische Schuhe
- AN - Fußknöchelschutz
- C – leitfähige Schuhe
- CI – Kälteisolierung (Probe bei -20 °C)
- CR - Schnittfestigkeit
- E – Energieaufnahme im Fersenbereich
- FO – Öl- und benzinresistente Sohle
- HI – Wärmeisolierung
- HRO – Verhalten gegenüber Kontaktwärme (Wärmebeständigkeit der Sohle bei 300 °C für min.)
- I - elektrisches Isolierschuhwerk
- M - Mittelfußschutz
- P – Durchtrittsicherheit
- SRA – Rutschhemmung (Testverfahren: Keramikfliese/Reinigungsmittel)
- SRB – Rutschhemmung (Testverfahren: Stahlboden/Glycerin)
- SRC – Rutschhemmung (Testverfahren: SRA und SRB bestanden)
- WR – Beständigkeit des gesamten Schuhs gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
- WRU – Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
Лучшее враг хорошего.http://hiandlois.com/comics/july-27-2011/