Login
Erzieherin
295 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Solnyshko 07.06.05 16:12
я конечно может совсем тормоз, но автор темы свой топик назвала никак иначе, как <Erziehenerin>
открываем википедию и читаем:
Насколько я понимаю, автор и желает работать с детками!
теперь <Sozialpädagogik>
Heartbreaking, soulshaking, breathtaking
открываем википедию и читаем:
В ответ на:
<
Als Erzieher bezeichnet man Personen, die in der Regel mit der Erziehung von Kindern im vor- und außerschulischen Bereich beschäftigt sind. Darüber hinaus sind sie auch bei der Betreuung Jugendlicher, älterer und häufig auch geistig behinderter Personen im Einsatz. Insbesondere ist Erzieher die Berufsbezeichnung der Absolventen einer staatlich anerkannten Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik (bzw. in Bayern an einer Fachakademie für Sozialpädagogik) oder einem Berufskolleg. Kindergärtner ist die veraltete Berufsbezeichnung.>
<
Als Erzieher bezeichnet man Personen, die in der Regel mit der Erziehung von Kindern im vor- und außerschulischen Bereich beschäftigt sind. Darüber hinaus sind sie auch bei der Betreuung Jugendlicher, älterer und häufig auch geistig behinderter Personen im Einsatz. Insbesondere ist Erzieher die Berufsbezeichnung der Absolventen einer staatlich anerkannten Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik (bzw. in Bayern an einer Fachakademie für Sozialpädagogik) oder einem Berufskolleg. Kindergärtner ist die veraltete Berufsbezeichnung.>
Насколько я понимаю, автор и желает работать с детками!
теперь <Sozialpädagogik>
В ответ на:
<Studiert wird Sozialpädagogik/ Sozialarbeit vorwiegend an Hochschulen, Fachhochschulen oder Berufsakademien, vereinzelt auch an Universitäten und im Ausland an Colleges. .....
Teilgebiete des Studiums
Folgende Teilgebiete sind je nach Ausbildungsstätte mehr oder weniger wichtige Bestandteile des Studiums:
1. Theorien und Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik
2. Erziehungswissenschaften/Pädagogik
3. soziale Kulturarbeit (Ästhetische Bildung, Medienpädagogik, Theaterpädagogik)
4. Psychologie
5. Soziologie
6. Sozialmedizin
7. Rechtswissenschaft
8. Politikwissenschaft
9. Heilpädagogik (auch eigener Studiengang)
10. Verwaltung und Organisation
11. Sozialmanagement
12. Theologie (an konf. FH's)
13. Ethik
14. interkulturelle Pädagogik
15. Betriebliche Sozialarbeit>
<Studiert wird Sozialpädagogik/ Sozialarbeit vorwiegend an Hochschulen, Fachhochschulen oder Berufsakademien, vereinzelt auch an Universitäten und im Ausland an Colleges. .....
Teilgebiete des Studiums
Folgende Teilgebiete sind je nach Ausbildungsstätte mehr oder weniger wichtige Bestandteile des Studiums:
1. Theorien und Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik
2. Erziehungswissenschaften/Pädagogik
3. soziale Kulturarbeit (Ästhetische Bildung, Medienpädagogik, Theaterpädagogik)
4. Psychologie
5. Soziologie
6. Sozialmedizin
7. Rechtswissenschaft
8. Politikwissenschaft
9. Heilpädagogik (auch eigener Studiengang)
10. Verwaltung und Organisation
11. Sozialmanagement
12. Theologie (an konf. FH's)
13. Ethik
14. interkulturelle Pädagogik
15. Betriebliche Sozialarbeit>
Heartbreaking, soulshaking, breathtaking