Login
Techniker Maschinenbau
193 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
BACÖK завсегдатай
in Antwort General***** 26.05.05 21:17
Если есть Ausbildung ,
dann kannst du sofort nach Beendigung deiner Ausbildung, Meisterlehrgang in Meisterschule anfangen (3 jahrige Berufserfahrung ist nicht mehr erforderlich).
Lehrgangsgebühren übernimmt Meister-Bafög und er zahlt noch ca. 500,- ┬ Unterhaltsgeld.
Mehr Info bekommst du in deiner HWK- Handwerkskammer und in einer Bafög-Stelle.
Und wen du Meisterbrief gekriegt hast , dann kannst du dich in Hessischen Hochschulen bewerben (auch in Uni's )
In Hessen z.B. wird Meisterbrief denn Abitur gleichgestellt .
"Gesetz. - und Verordnungsblatt des Landes Hessen von 23.12.2004 s.437 ╖63"
In Niedersachsen ist das gleiche Verfahren.
Блин никогда так много по немецки не писал
-----------------------------------------------------ПОМОЩь ДЕТЯМ СИРОТАМ В РОССИИ-----> http://www.MURZIK.ru <--------
dann kannst du sofort nach Beendigung deiner Ausbildung, Meisterlehrgang in Meisterschule anfangen (3 jahrige Berufserfahrung ist nicht mehr erforderlich).
Lehrgangsgebühren übernimmt Meister-Bafög und er zahlt noch ca. 500,- ┬ Unterhaltsgeld.
Mehr Info bekommst du in deiner HWK- Handwerkskammer und in einer Bafög-Stelle.
Und wen du Meisterbrief gekriegt hast , dann kannst du dich in Hessischen Hochschulen bewerben (auch in Uni's )
In Hessen z.B. wird Meisterbrief denn Abitur gleichgestellt .
"Gesetz. - und Verordnungsblatt des Landes Hessen von 23.12.2004 s.437 ╖63"
In Niedersachsen ist das gleiche Verfahren.
Блин никогда так много по немецки не писал
-----------------------------------------------------ПОМОЩь ДЕТЯМ СИРОТАМ В РОССИИ-----> http://www.MURZIK.ru <--------