Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Образование

Поступление на мед факультет в УНИ Германии

02.04.16 20:13
Re: Поступление на мед факультет в УНИ Германии
 
petrolen007 прохожий

Еще раз всем здравствуйте , и спасибо за ответы. Можно пару вопросов вдогонку?

Летом едем на языковые курсы в Берлин,решили попробовать оформить документы, переводы и заверения у присяжных переводчиков. раз уж будем в Германии. возможно и подадим в Униассист.

Прочитала такую информацию на сайте Шарите и Уни Фрайбурга, что можно подавать документы без сертификата , подтверждающего знание немецкого языка с обязательством сдать в сентябре . В случае получения учебног места присылают приглашение на сдачу DSH в сентябре и зачисляют в УНИ только в случае успешной сдачи.

Я правильно поняла??? Кто-нибудь знает о такой возможности???

"Studienkolleg Deutschkenntnisse im Umfang der Mittelstufe II

(Äquivalente: DSH 1, TestDaf Niveau 3, erfolgreich abgeschlossener Kurs

B2, Teilnahme am Kurs C1)

Fachstudium Mittelstufe 2 bzw. C1 (Zertifikat)

Teilnahmebescheinigung, dass die TestDaf-Prüfung abgelegt wurde (sofern

das TestDaf-Zeugnis zum Bewerbungsschluss noch nicht vorliegt)

Die Einladung zur DSH-Prüfung wird mit dem Zulassungsbescheid verschickt und findet in der Regel

Mitte März für das Sommersemester bzw. Mitte September für das Wintersemester statt!

Eine Teilnahme an der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) ist ohne eine

Zulassung für die Charité – Universitätsmedizin Berlin ausgeschlossen!

Die Aufnahme des Fachstudiums ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn Sie die “Deutsche

Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber” (DSH) mit dem

Gesamtergebnis DSH 2 bzw. DSH 3 bestanden haben bzw. ein Äquivalent nachweisen.

Die zugelassenen Bewerber/Innen der Charité absolvieren die DSH-Prüfung am Sprachenzentrum der

Humboldt-Universität (www.sprachenzentrum.hu-berlin.de). Die Prüfungsgebühr beträgt 150,00 € und ist

am ersten Prüfungstag in bar zu entrichten. Die Sprachprüfung besteht aus einer schriftlichen und

einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung findet an einem Tag statt.

Als gleichwertig zur DSH gelten:

o Deutsches Sprachdiplom (Stufe II) der Kultusministerkonferenz, wenn alle Teilprüfungen mit C1

bestanden sind

o Zentrale Oberstufenprüfung (ZOP bis 2011)

o „Kleines Deutsches Sprachdiplom" oder „Großes Deutsches Sprachdiplom" des Goethe-Instituts

(bis 2011)

o Seit Januar 2012: Inhaber des Goethe-Zertifikats C2

o Studienbewerber/Innen, die die Deutsche Sprachprüfung unter organisatorischer und inhaltlicher

Verantwortung des Studienkollegs oder eines Lehrgebietes Deutsch als Fremdsprache einer

deutschen Hochschule an einer ausländischen Hochschule abgelegt haben

o Studienbewerber/Innen, die den Test "Deutsch als Fremdsprache für Studienbewerber"

(TestDaF) mit mindestens dem Ergebnis TDN 4 in allen vier Prüfungsteilen absolviert haben.

Eine Verrechnung einzelner Prüfungsteile (z. B. 3 und 5) ist nicht möglich!

o Zeugnis über die Ergänzungsprüfung im Fach Deutsch (Vorstudienlehrgang der Wiener

Universitäten)

Sprachzeugnisse dürfen nicht älter als 3 Jahre sein!

Geltungsbereich: Referat

für Studienangelegenheiten

PRODEKANAT FÜR STUDIUM UND LEHRE

CHARITÉ CAMPUS MITTE

C210 D Informationen für ausländische Studienbewerber/-in"

Простите , что много букв, не знаю правильно ли перевела.

 

Перейти на