Вход на сайт
Durchschnittliche Note
1011 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ nerez 18.11.14 16:44
Мне кажется, вы просто немножко не разобрались в этих требованиях. Переводчик имеет право переводить документы, присяжный еще и право его заверять, "его" в данном случае - перевод, но никак не априори подлинность копии, т.е. переводчик отвечает за содержание перевода и его соответствие нормам. Далее, для ВУЗов нужны еще и заверенные копии, beglaubigte Kopien, документов. На это в Германии имеет право достаточно широкий круг организаций, в т.ч. сами ВУЗы, Bürgeramt'ы, Rathaus'ы, церкви и много кто еще, включая некоторые страховые. Они заверяют подлинность копии, т.е. соответствие копии оригиналу и не отвечают за содержание. Эти копии обязаны принять ВУЗы. Ваш переводчик разве заверял КОПИИ или ставил штамп или печать на переведенных страницах, подшитых к простой копии?
Благотворительные организации и церкви, читала, делают это обычно бесплатно, на юге пишут еще у них в Rathaus'ах подешевле, там берут 2-3 евро за первую страницу, а остальные по 50 центов. Но, как я писала, АОК делает это абсолютно официально и бесплатно, их заверение обязаны принять ВУЗ или Uni-Assist.
И вот:
Подавать документы в Uni-Assist желательно по их рекомендации не позднее, чем за 6 недель до окончания сроков приема ВУЗом, т.е. в моем случае, например, до конца ноября. Но они сами же пишут:
Благотворительные организации и церкви, читала, делают это обычно бесплатно, на юге пишут еще у них в Rathaus'ах подешевле, там берут 2-3 евро за первую страницу, а остальные по 50 центов. Но, как я писала, АОК делает это абсолютно официально и бесплатно, их заверение обязаны принять ВУЗ или Uni-Assist.
В ответ на:
Amtliche Beglaubigungen müssen immer ein Dienstsiegel im Original und eine Originalunterschrift des Beglaubigenden aufweisen. Das Dienstsiegel kann rund oder oval sein und enthält ein Wappen. Beglaubigungen, die nur einen Schriftstempel haben, werden nicht akzeptiert.
...
Diese Institutionen dürfen Ihre Dokumente beglaubigen:
die ausstellenden Schulen und Hochschulen sowie das zuständige Erziehungsministerium im Heimatland,
die diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland,
die Kulturabteilung der Botschaft des Landes, aus dem das Zeugnis stammt,
die im jeweiligen Land zur amtlichen Beglaubigung befugten Behörden und Notare.
...
In Deutschland darf jede öffentliche Stelle amtlich beglaubigen*, die ein Dienstsiegel führt. Das sind zum Beispiel Gemeindeverwaltungen, Landkreise und untere Verwaltungsbehörden (z.B. Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher, Stadtverwaltungen, Bürgerämter, Rathäuser, Kreisverwaltungen); außerdem Gerichte und Notare.
Amtliche Beglaubigungen müssen immer ein Dienstsiegel im Original und eine Originalunterschrift des Beglaubigenden aufweisen. Das Dienstsiegel kann rund oder oval sein und enthält ein Wappen. Beglaubigungen, die nur einen Schriftstempel haben, werden nicht akzeptiert.
...
Diese Institutionen dürfen Ihre Dokumente beglaubigen:
die ausstellenden Schulen und Hochschulen sowie das zuständige Erziehungsministerium im Heimatland,
die diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland,
die Kulturabteilung der Botschaft des Landes, aus dem das Zeugnis stammt,
die im jeweiligen Land zur amtlichen Beglaubigung befugten Behörden und Notare.
...
In Deutschland darf jede öffentliche Stelle amtlich beglaubigen*, die ein Dienstsiegel führt. Das sind zum Beispiel Gemeindeverwaltungen, Landkreise und untere Verwaltungsbehörden (z.B. Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher, Stadtverwaltungen, Bürgerämter, Rathäuser, Kreisverwaltungen); außerdem Gerichte und Notare.
И вот:
В ответ на:
Bitte beachten Sie unbedingt: Übersetzer dürfen grundsätzlich keine originalsprachigen Dokumente beglaubigen, sondern nur die von ihnen selbst erstellten Übersetzungen.
Auch Übersetzungen müssen beglaubigt werden. Nur wenn sich auf der eingereichten Übersetzung der Originalstempel des Übersetzers befindet, ist eine zusätzliche Beglaubigung nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie unbedingt: Übersetzer dürfen grundsätzlich keine originalsprachigen Dokumente beglaubigen, sondern nur die von ihnen selbst erstellten Übersetzungen.
Auch Übersetzungen müssen beglaubigt werden. Nur wenn sich auf der eingereichten Übersetzung der Originalstempel des Übersetzers befindet, ist eine zusätzliche Beglaubigung nicht erforderlich.
Подавать документы в Uni-Assist желательно по их рекомендации не позднее, чем за 6 недель до окончания сроков приема ВУЗом, т.е. в моем случае, например, до конца ноября. Но они сами же пишут:
В ответ на:
Was muss ich bis zum Ende der Bewerbungsfrist bei uni-assist eingereicht haben?
Grundsätzlich müssen alle erforderlichen Unterlagen vor Ablauf der Bewerbungsfrist vollständig und in der richtigen Form bei uni-assist ankommen. Auch die Zahlung der Bearbeitungskosten muss in voller Höhe fristgerecht eingehen. Wenn etwas fehlt oder Ihre Postsendung nicht rechtzeitig bei uns eintrifft, sind die Anforderungen der Hochschule nicht erfüllt und wir können Ihre Bewerbung leider nicht an die Hochschule weiterleiten.
Was muss ich bis zum Ende der Bewerbungsfrist bei uni-assist eingereicht haben?
Grundsätzlich müssen alle erforderlichen Unterlagen vor Ablauf der Bewerbungsfrist vollständig und in der richtigen Form bei uni-assist ankommen. Auch die Zahlung der Bearbeitungskosten muss in voller Höhe fristgerecht eingehen. Wenn etwas fehlt oder Ihre Postsendung nicht rechtzeitig bei uns eintrifft, sind die Anforderungen der Hochschule nicht erfüllt und wir können Ihre Bewerbung leider nicht an die Hochschule weiterleiten.
В ответ на:
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, aber uni-assist hat meine Bewerbung noch nicht bearbeitet.
Die Bewerbungsfristen, die die Hochschulen veröffentlichen, gelten nur für die Bewerber, nicht aber für die Bearbeitung durch uni-assist. uni-assist vereinbart mit den Hochschulen einen anderen Termin, bis zu dem alle Bewerbungen, die fristgerecht eingehen und bezahlt werden, bearbeitet werden müssen. uni-assist garantiert den Bewerbern, dass ihre Bewerbungen termingerecht bearbeitet werden, und die Hochschulen starten ihre Auswahlverfahren erst dann, wenn uni-assist ihnen alle Bewerbungen übermittelt hat, die fristgerecht vollständig eingegangen sind und alle Anforderungen erfüllen.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, aber uni-assist hat meine Bewerbung noch nicht bearbeitet.
Die Bewerbungsfristen, die die Hochschulen veröffentlichen, gelten nur für die Bewerber, nicht aber für die Bearbeitung durch uni-assist. uni-assist vereinbart mit den Hochschulen einen anderen Termin, bis zu dem alle Bewerbungen, die fristgerecht eingehen und bezahlt werden, bearbeitet werden müssen. uni-assist garantiert den Bewerbern, dass ihre Bewerbungen termingerecht bearbeitet werden, und die Hochschulen starten ihre Auswahlverfahren erst dann, wenn uni-assist ihnen alle Bewerbungen übermittelt hat, die fristgerecht vollständig eingegangen sind und alle Anforderungen erfüllen.
Ни одно желание не дается тебе отдельно от силы, позволяющей его осуществить (Р.Бах)