Вход на сайт
Umschulung-pomogite sovetom
1127 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
BonFee местный житель
в ответ Lanusik2008 20.01.14 13:24
за короткий срок можно только как Fachkraft - Betreuung
за 6 месяцев выучиться. вот посмотри Кёль и окрестности, это всё с сайта АА, то есть с бильдунгсгутшайн ты можешь получить эту учёбу.
kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/kursDetail.do?seite=1&elearn=true&u...
там номер 11 посмотри.
Der Gesetzgeber hat im Jahre 2008 mit dem § 87b SGB XI die Grundlage zur Beschäftigung von zusätzlichen Betreuungskräften in der Betreuung von Menschen mit Demenz geschaffen.
Personen, die nach den Vorgaben des § 87b SGB XI ausgebildet sind, werden in den Pflegeeinrichtungen zusätzlich zu den Pflegekräften beschäftigt.
Eine Ausbildung in der Pflege ist für diesen Bereich der Betreuung nicht erforderlich. Dadurch bieten sich hier Beschäftigungsfelder für Menschen mit sozialer Kompetenz und dem Wunsch, in der Versorgung demenzkranker Menschen mitzuwirken.
Inhalte:
Umgang mit Demenzkranken
Kommunikation
Stress- und Konfliktlösungen
Validation
Rechtliche Grundlagen
Ernährung und Hygiene
Netzwerke im Alter
Wohnen und Wohnformen bei Demenz
Beschäftigungen planen, durchführen und dokumentieren
Biographiearbeit
Lehre der Erkrankungen im Alter
Stärkung der Empathie
Würdevoller Umgang mit demenzkranken Menschen
за 6 месяцев выучиться. вот посмотри Кёль и окрестности, это всё с сайта АА, то есть с бильдунгсгутшайн ты можешь получить эту учёбу.
kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/kursDetail.do?seite=1&elearn=true&u...
там номер 11 посмотри.
Der Gesetzgeber hat im Jahre 2008 mit dem § 87b SGB XI die Grundlage zur Beschäftigung von zusätzlichen Betreuungskräften in der Betreuung von Menschen mit Demenz geschaffen.
Personen, die nach den Vorgaben des § 87b SGB XI ausgebildet sind, werden in den Pflegeeinrichtungen zusätzlich zu den Pflegekräften beschäftigt.
Eine Ausbildung in der Pflege ist für diesen Bereich der Betreuung nicht erforderlich. Dadurch bieten sich hier Beschäftigungsfelder für Menschen mit sozialer Kompetenz und dem Wunsch, in der Versorgung demenzkranker Menschen mitzuwirken.
Inhalte:
Umgang mit Demenzkranken
Kommunikation
Stress- und Konfliktlösungen
Validation
Rechtliche Grundlagen
Ernährung und Hygiene
Netzwerke im Alter
Wohnen und Wohnformen bei Demenz
Beschäftigungen planen, durchführen und dokumentieren
Biographiearbeit
Lehre der Erkrankungen im Alter
Stärkung der Empathie
Würdevoller Umgang mit demenzkranken Menschen