Вход на сайт
нужен срочно совет,как лучше поступить?
1816 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ alonkaa 13.06.10 18:18, Последний раз изменено 13.06.10 18:48 (grekareka)
точно! я бы посоветовала мальчику оставаться в простой реальной школе, а потом идти в простую гимназию (Allgemeinbildendes Gymnasium)
Так у него останется весь спектр профессий. А если он пойдет в Beruffsschule уже придется выбирать в рамках направления школы.
вот смотрите, что говорит википедия:
А вот про Gewerbeschule:
(в нашей земле Berufsschule)
de.wikipedia.org/wiki/Berufsschule%5Burl%5D%3Cbr%3E%3Cbr%3E%3Cbr%3E%ED%C1...
Так у него останется весь спектр профессий. А если он пойдет в Beruffsschule уже придется выбирать в рамках направления школы.
вот смотрите, что говорит википедия:
В ответ на:
Die Handelsschule ist eine weiterführende Berufsfachschule, die in zwei Jahren oder auch in einem Jahr absolviert werden kann. Diese führt zur Mittleren Reife oder aber auch zum erweiterten Sekundarabschluss I. Die Handelsschule dient dazu, auf kaufmännische oder verwaltende Berufe vorbereitet zu werden. Neben den allgemein bildenden Fächern werden auch berufsbezogene Fächer wie Beschaffung/Produktion/Absatz (BWL), Rechnungswesen/Finanzierung/Controlling, Volkswirtschaftslehre, Textverarbeitung und Informatik unterrichtet. Die Bezeichnung der Schulfächer sowie deren Lehrinhalte sind in den einzelnen Bundesländern teilweise sehr unterschiedlich. Meistens werden die Fächer jedoch als Lernfelder bezeichnet, die durchnummeriert sind. Für die Aufnahme in eine Handelsschule wird der Realschul- bzw. der Hauptschulabschluss benötigt (je nachdem ob man die einjährige bzw. zweijährige Handelsschule besuchen möchte). Je nach Bundesland kann auch ein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich sein.
Die Handelsschule ist eine weiterführende Berufsfachschule, die in zwei Jahren oder auch in einem Jahr absolviert werden kann. Diese führt zur Mittleren Reife oder aber auch zum erweiterten Sekundarabschluss I. Die Handelsschule dient dazu, auf kaufmännische oder verwaltende Berufe vorbereitet zu werden. Neben den allgemein bildenden Fächern werden auch berufsbezogene Fächer wie Beschaffung/Produktion/Absatz (BWL), Rechnungswesen/Finanzierung/Controlling, Volkswirtschaftslehre, Textverarbeitung und Informatik unterrichtet. Die Bezeichnung der Schulfächer sowie deren Lehrinhalte sind in den einzelnen Bundesländern teilweise sehr unterschiedlich. Meistens werden die Fächer jedoch als Lernfelder bezeichnet, die durchnummeriert sind. Für die Aufnahme in eine Handelsschule wird der Realschul- bzw. der Hauptschulabschluss benötigt (je nachdem ob man die einjährige bzw. zweijährige Handelsschule besuchen möchte). Je nach Bundesland kann auch ein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich sein.
А вот про Gewerbeschule:
(в нашей земле Berufsschule)
de.wikipedia.org/wiki/Berufsschule%5Burl%5D%3Cbr%3E%3Cbr%3E%3Cbr%3E%ED%C1...
http://www.hunde-aus-russland.dehttp://www.youtube.com/watch?v=GdR7ldYyD9M&feature=related
