русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Studium, Ausbildung, Schule

Wer wartet auf Medizinstudium?

07.12.03 00:03
Re: Wer wartet auf Medizinstudium?
 
Izumrudinka посетитель
in Antwort muckelmaus 06.12.03 21:09
Tja, mit 3 Jahren haben die das maßlos übertrieben..
Zum Einklagen: du brauchst dafür keine Gründe..Die Sache geht so (habe mich erkundigt): an jeder Uni gibt es eine bestimmte Zahl von Leehrenden..Es werden aber weniger Studienplätze (prinzipiell) ausgeschrieben, als die Uni theoretisch vergeben könnte..Praktisch: pro Assistent, meinetwegen, kommen 5 Studenten..Durch die Plätze, die die Uni freigegeben hat, kommen aber nur 3 Menschen/Assistent.Das heisst, noch 2 Menschen haben den Anspruch auf freie 2 Plätze..Auf jeden Fall, es hat nichts mit wichtigeren Gründen deinerseits. Falls du keine RA-Versicherung hast, dann such dir einen Anwalt, der sich darauf spezialisiert und nimm eine Konsulatation- kostet ungefähr 20 Euro. Dein Vorschlag mit Wechsel zu Humanmedizin zu wechseln: ich kenn solche Menschen, ich kenne aber auch solche, die sich dann doch für Zahnmedizin begeistert haben:-) Auf jeden Fall in Berlin ist es so, dass man als Zahnmediziner sehr schwer in Humanmedizinerkurse reinkommt. Menschen haben teilweise 2 Semester auf Anatomie gewartet.. Allerdings weiss ich, dass sich die ganze Studiumorganisation nächstes Jahr ändern wird. Angeblich wird der vorklinische Teil für Zahnis und Humanis dergleiche sein, deshalb kann ich dir nichts sagen. Allerdings gibt es bei den Zahnis ein Vorphysikum, wenn du den nicht hast, darfst du keine Physio und Biochemie machen. Und drittens: soweit ich weiss, wurden überall Studienplätze für Zahnmedizin gekürzt, deshalb denke ich, dass der NC noch mehr ansteigen wird. Übrigens war die ZVS gar nicht berechtigt, so eine Aussage zu machen, da sie ja bekanntlich nicht abschätzen können, wieviele Bewerber sich mit welchem Durchschnitt nächstes Semester bewerben werden. Ausserdem hast du, falls du deutsche Staatsangehörigkeit hast, die Möglichkeit, einen Härtefallantrag zu stellen, dass du in den 3 Jahren vor deinem Abitur den Wohnort gewechselt hast - diesen Antrag findest du in der ZVS-Broschüre. Und vielleicht wird es gehen, dass dir dein NC höher berechnet wird- wegen schwieriegen Umständen, dass du übergesiedelt bist- darüber musst du mit deiner EX-Schule sprechen - kenne ein Paar Aussiedler, die es erreicht haben. Auf jeden Fall, nach wie vor bin ich der Meinung, dass der Weg mit der Klagerei der schnellste ist. Wenn du nicht arbeitest, dann kannst du einen Antrag auf Rechtshilfebeistand (?) stellen - der Staat übernimmt dann alle Kosten. 2,2 ist nicht schlecht, aber vielleicht doch nicht ausreichend:(( du musst ja auch berücksichtigen, dass das , was ZVS angibt, sich aus mehreren WErten setzt - auch die NC werden mitgerechnet, die lange warten mussten - das heisst, der tatsächliche NC ist noch höher.Für die nächste Bewerbung hast du ja gar nicht mal soviel Zeit, hast du es bemerkt? Deshalb probier kontinuierlich alle Wege durch..Das Anklagen geht, nur wenn du eine Ablehnung bekommen hast..
 

Sprung zu