Login
В Гимназию┘..
257 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Markus2 11.11.03 18:39
Welche Voraussetzungen müssen Sie für die Zulassung zum Studienkolleg erfüllen?
Wichtige Hinweise für Sie, falls Sie sich noch im Ausland befinden:
Ohne Deutschkenntnisse können Sie nicht in ein Studienkolleg aufgenommen werden! Die meisten Studienkollegs erwarten, dass Sie eine Zeugnis über die Prüfung der Grundstufe II/III (das sind ca. 400 - 600 Unterrichtsstunden) vorlegen. Verschiedene Studienkollegs verlangen den Abschluss der Mittelstufe I. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Studienkollegs.
Beantragen Sie vor der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland bei der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft) ein Studienbewerber- oder ein Studentenvisum. Die Umwandlung eines Touristen- oder eines anderen Visums in ein Studentenvisum nach der Einreise in Deutschland ist nicht möglich!
Zur Aufnahme in ein Studienkolleg müssen Sie Ihre Originalzeugnisse und die Originale der beglaubigten deutschen Übersetzung vorlegen!
Kommen Sie nur nach Deutschland, wenn die Finanzierung Ihres Studiums gesichert ist! Das Arbeiten in Deutschland ist mit einem Studentenvisum nur sehr begrenzt in den Ferienzeiten möglich und reicht zur Finanzierung des Studienaufenthalts nicht aus.
Bewerbungsunterlagen:
das Sekundarabschlusszeugnis des Heimatlandes
Nachweis über das erfolgreiche Ablegen der Deutschprüfung der Grundstufe II/III
Antrag auf Zulassung
(in einigen Ländern): Nachweis über die bestandene Hochschulaufnahmeprüfung und/oder über ein ein- bis zweijähriges erfolgreiches Studium im Heimatland
Bewerbungstermine:
Die Bewerbungstermine und -orte für die einzelnen Studienkollegs sind sehr unterschiedlich. Einige Kollegs haben den universitären Semester- andere einen Schulhalbjahresrhythmus. In einigen Bundesländern bewerben Sie sich direkt beim jeweiligen Studienkolleg, in einigen bei den Akademischen Auslandsämtern der Universitäten, in wieder anderen bei einer staatlichen Stelle. Sie finden die Regelungen im einzelnen unter der jeweiligen Homepage des einzelnen Studienkollegs.
http://www.studienkollegs.de/
Wichtige Hinweise für Sie, falls Sie sich noch im Ausland befinden:
Ohne Deutschkenntnisse können Sie nicht in ein Studienkolleg aufgenommen werden! Die meisten Studienkollegs erwarten, dass Sie eine Zeugnis über die Prüfung der Grundstufe II/III (das sind ca. 400 - 600 Unterrichtsstunden) vorlegen. Verschiedene Studienkollegs verlangen den Abschluss der Mittelstufe I. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Studienkollegs.
Beantragen Sie vor der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland bei der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft) ein Studienbewerber- oder ein Studentenvisum. Die Umwandlung eines Touristen- oder eines anderen Visums in ein Studentenvisum nach der Einreise in Deutschland ist nicht möglich!
Zur Aufnahme in ein Studienkolleg müssen Sie Ihre Originalzeugnisse und die Originale der beglaubigten deutschen Übersetzung vorlegen!
Kommen Sie nur nach Deutschland, wenn die Finanzierung Ihres Studiums gesichert ist! Das Arbeiten in Deutschland ist mit einem Studentenvisum nur sehr begrenzt in den Ferienzeiten möglich und reicht zur Finanzierung des Studienaufenthalts nicht aus.
Bewerbungsunterlagen:
das Sekundarabschlusszeugnis des Heimatlandes
Nachweis über das erfolgreiche Ablegen der Deutschprüfung der Grundstufe II/III
Antrag auf Zulassung
(in einigen Ländern): Nachweis über die bestandene Hochschulaufnahmeprüfung und/oder über ein ein- bis zweijähriges erfolgreiches Studium im Heimatland
Bewerbungstermine:
Die Bewerbungstermine und -orte für die einzelnen Studienkollegs sind sehr unterschiedlich. Einige Kollegs haben den universitären Semester- andere einen Schulhalbjahresrhythmus. In einigen Bundesländern bewerben Sie sich direkt beim jeweiligen Studienkolleg, in einigen bei den Akademischen Auslandsämtern der Universitäten, in wieder anderen bei einer staatlichen Stelle. Sie finden die Regelungen im einzelnen unter der jeweiligen Homepage des einzelnen Studienkollegs.
http://www.studienkollegs.de/
[пурп]Koли упаде тiнь на порозi змiн, ото буде файно...[/пурп]