Deutsch

Кто пойдет голосовать 2 декабря?

01.12.07 23:42
Re: Кто пойдет голосовать 2 декабря?
 
  Phoenix понаехал тут...
Phoenix
в ответ Ален 01.12.07 20:59
Заранее извиняюсь за обилие синих букв, но здесь много цитат.
В ответ на:
Что касается цен на продукты,то они конечно будут расти .У нас в Германии тоже растут.Но у нас обычно на проценты,а у вас на десятки процентов.

"Allein Molkereiprodukte haben sich im Vergleich zu November 2006 laut einer Studie der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle der deutschen Agrarwirtschaft (ZMP) um 39,4 Prozent verteuert."
В ответ на:
Кроме того важен не только рост цен,но и соответствующий рост пенсий,пособий и зарплат.

"Besonders belastend wirkt sich aus, dass die Preissteigerungen in Zeiten kommen, in denen das verfügbare Einkommen sinkt. Laut Bundesarbeitsministerium lag der durchschnittliche Nettorealverdienst 2006 bei 15 845 Euro, 1992 waren es noch 17 521 Euro. Neben den geringen Lohnabschlüssen in der Vergangenheit war es vor allem der Staat, der den Bürgern in die Tasche griff. 1992 musste ein Durchschnittsverdiener Abzüge von 6889 Euro verkraften, 2006 waren es 9291 Euro."
И в заключение:
"Wegen des Verlustes an Kaufkraft fürchten Experten Folgen. So will das Wirtschaftsinstitut HWWI seine Konjunkturprognose für 2008 nach unten korrigieren. Ein Ende der Preisspirale nach oben ist nicht abzusehen. Die ZMP sagt auch für 2008 steigende Lebensmittelpreise voraus. Und für Rohöl, dessen Kosten seit Januar um 44 Prozent geklettert sind, erwarten Experten weitere Höchststände. Die Gründe liegen auf der Hand: Die weltweite Nachfrage nach Öl und auch nach Lebensmitteln steigt seit Jahren kontinuierlich parallel mit dem zunehmenden Wohlstand in bisherigen Schwellenländern wie China."
Полностью эту статью можно прочитать по адресу: http://www.abendblatt.de/daten/2007/12/01/822727.html?prx=1
Выходит, что либо независимые демократические европейские СМИ (в данном случае "Hamburger Abendblatt") просто "гонят пургу", либо положение достаточно печальное.
 

Перейти на