российские немцы
В ответ на:Речь о событиях новейшей истории, все эти события прекрасно документированы, об этом написано тысячи книг и имеются мемуары тысяча свидетелей.
http://www.hfdr.de/sub/verein.htm
И что озгачает сие высказывание? Мож сайтом ошиблись?
Исходя из ссылки Vorstandsvorsitzender
Anton Bosch
Schwimbacher Str. 9
90453 N?rnberg
Tel. 09 11 / 6 32 97 82
E-Mail: Anton.Bosch@hfdr.de
Schriftf?hrer
Reinhard Uhlmann
Konrad-Adenauer-Str. 21
91126 Schwabach
Tel. 0 91 22 / 83 95 74
E-Mail: Uhlmann@hfdr.de
wurde am 20.11.1999 von einer Initiativgruppe Deutscher aus Russland unter dem Motto: "Heimat ist Geschichte und Geschichte ist unser Auftrag!" gegr?ndet und hat sich ein Logo zugelegt, das Herkunft und Forschungsziele mit einer Goldenen ?hre auf dem schwarzen Hintergrund darstellt, das sich ?ber ein unbeschriebenes ge?ffnetes Buch st?tzt.
Der goldgelbe Rahmen mit dem blauen Hintergrund symbolisiert
die Gew?sser der ehemaligen Wohngebiete (Wolgafluss und das Schwarze Meer) und den blauen Himmel der heutigen Heimatgebiete, der in der Diaspora ?berall auf der Welt lebenden Russland-Deutschen.
Der HFDR hat sich eine Satzung gegeben, die vom Oberfinanzamt N?rnberg gepr?ft worden ist und erhielt am 7.12.1999 eine vorl?ufige Bescheinigung als K?rperschaft des ?ffentlichen Rechts, die f?r gemeinn?tzige Zwecke im Sinne der ╖╖ 51ff.AO t?tig ist.
Mitglied des Vereins kann jeder werden, der die Satzung anerkennt, einen schriftlichen Antrag an den Vorstand richtet, ein einmaliges Darlehen von EUR 500,- (╖8) und einen Jahresbeitrag von EUR 25,- (ordentliches Mitglied) bzw. EUR 50,- (f?rderndes Mitglied) zum jeweiligen Jahresbeginn entrichtet, sich an der Vereinst?tigkeit beteiligt, aktiv forscht und seine Ergebnisse dem Verein zur Ver?ffentlichung
zur Verf?gung stellt.
Ziel Nr. 1:
Sicherstellung und Sammlung von Quellenmaterialien: Manuskripten, m?ndlichen und schriftlichen Lebensberichten, Lebensl?ufen, Ahnentafeln (Ahnenforschung), Tageb?chern und archivalischen Unterlagen; Erforschung und Auswertung von privaten Dokumenten und Befragungsberichten von Zeitzeugen sowie privaten Drucksachen; Ver?ffentlichung der geschichtlichen Tatbest?nde der Deutschen in Russland, insbesondere im Kontext der Ereignisse des 20 Jh.: Erster Weltkrieg, Russischer B?rgerkrieg, Enteignung und Deportation des Bauerntums Ende der 20er Jahre, Kollektivierung 1929/31, Hungersnot von 1932/33, staatliche Massenrepressalien von 1937/38, Deportation nach Sibirien, Umsiedlung ins Wartheland im Zweiten Weltkrieg, Verbannung auf "ewige Zeiten", Kampf um die R?ckkehr in die angestammte Heimat an der Wolga und am Schwarzen Meer und schlie?lich Aufzeichnung und Erforschung der Geschichte der Aussiedlung nach Deutschland. Der Verein strebt an, die ganze historische
Wahrheit des 20. Jahrhunderts und die Erinnerung an alle Opfer beider Weltkriege und den Massenterror, dem die Russlanddeutschen in der Sowjetunion ausgesetzt waren, aufzuarbeiten und f?r die Nachwelt zu erhalten.
Ziel Nr. 2:
Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Geschichte der Deutschen in Russland, Vermittlung des historischen Gutes an die Landsleute und an die ?ffentlichkeit, an Studenten und Wissenschaftler in Deutschland und im Ausland; objektive Darstellung der historischen Ereignisse im Kontext historischer Ereignisse und anhand von objektiven Tatsachen der Geschichtsforschung.
Ver?ffentlichungen von Forschungsergebnissen zur Geschichte der Deutschen in Russland.
Верайн заинтересован в сборе Инфо: так что про тыщи говрить рано - у кого тыщи инфо тот первой цклью СБОР инфо не ставит
|Пингуй, не пингуй, все равно получишь e-mail