Login
Перспективы немецкой автономии.
6486 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort turgai 04.09.07 19:10
пришлось пошуршать страницами интернета... в "бильдеце" ничего не нашел, но вот по теме есть материал...
http://www.bdv-nrw.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?popup=1&action=inline&file=118...
Die Studie des IAB vermittelt eine Botschaft, dass deutsche Spätaussiedler den "höchsten Anteil an den Arbeitslosen aufweisen" und von ihnen "ein gutes Drittel arbeitslos ist". Meine Analyse des IAB-Papiers zeigt, dass der Studie unkorrekte Forschungsmethoden zugrunde liegen, die zu falschen Schlussfolgerungen gebracht haben.
Die Autoren dieses IAB-Papiers geben selbst zu, dass aufgrund fehlender Daten "eine differenzierte Betrachtung der Arbeitsmarktintegration von Spätaussiedlern kaum möglich ist". Aber anstatt diese Gruppe mit bewährten wissenschaftlichen Forschungsmethoden zu untersuchen, um danach die Ergebnisse mit den offiziellen Daten der Bundesanstalt für Arbeit zu vergleichen, wurde von ihnen eine unnötig komplizierte Methode ausgesucht, verbunden mit einer willkürlichen Quotenauswahl und bedenklichen Identifizierungskriterien. Kein Wunder, dass dann die Ergebnisse der Studie von den Tatsachen gravierend abweichen.
... ну и так далее... можете почитать... это правда не "бильдец", но вы постарайтесь дочитать до конца...
Die falsche Botschaft des IAB über die angeblich enorme Arbeitslosigkeit unter den Spätaussiedlern (über 30% im Durchschnitt, über 40% bei den qualifizierten Fachkräften!) wurde sofort an mehrere große Zeitungen gebracht und durch sie an breite Massen der Leser weitergeleitet. In der Zeitung └BILD⌠ vom 03.04.07, ist, zum Beispiel, auf der Seite 2 unter der Rubrik └Politik und Wirtschaft⌠ so eine Mitteilung zu finden: └Spätaussiedler ohne Job. Nürnberg √ Mehr als 30% der deutschstämmigen Zuwanderer sind Arbeitslos. Bei Ausländern liegt die Quote laut Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bei 20 %.⌠ Der Gedanke, den man dem Leser dabei aufzuzwingen versucht, ist mehr als klar.
...таблица там имеется...
Tabelle 3.
Arbeitslose Spätaussiedler
Jahresdurchschnitt insgesamt
1995 138.266
1996 143.823
1997 150.970
1998 126.035
1999 99.659
2000 77.377
2001 64.770
2002 59.367
2003 58.224
2004 55.500
Quelle: Bundesanstalt für Arbeit,
Nürnberg, 2005
вы очень невнимателно читаете мои постинги
ну что вам сказать, тургай? я читаю иногда "бильдец", но и в другие сми заглядываю...
http://www.bdv-nrw.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?popup=1&action=inline&file=118...
Die Studie des IAB vermittelt eine Botschaft, dass deutsche Spätaussiedler den "höchsten Anteil an den Arbeitslosen aufweisen" und von ihnen "ein gutes Drittel arbeitslos ist". Meine Analyse des IAB-Papiers zeigt, dass der Studie unkorrekte Forschungsmethoden zugrunde liegen, die zu falschen Schlussfolgerungen gebracht haben.
Die Autoren dieses IAB-Papiers geben selbst zu, dass aufgrund fehlender Daten "eine differenzierte Betrachtung der Arbeitsmarktintegration von Spätaussiedlern kaum möglich ist". Aber anstatt diese Gruppe mit bewährten wissenschaftlichen Forschungsmethoden zu untersuchen, um danach die Ergebnisse mit den offiziellen Daten der Bundesanstalt für Arbeit zu vergleichen, wurde von ihnen eine unnötig komplizierte Methode ausgesucht, verbunden mit einer willkürlichen Quotenauswahl und bedenklichen Identifizierungskriterien. Kein Wunder, dass dann die Ergebnisse der Studie von den Tatsachen gravierend abweichen.
... ну и так далее... можете почитать... это правда не "бильдец", но вы постарайтесь дочитать до конца...
Die falsche Botschaft des IAB über die angeblich enorme Arbeitslosigkeit unter den Spätaussiedlern (über 30% im Durchschnitt, über 40% bei den qualifizierten Fachkräften!) wurde sofort an mehrere große Zeitungen gebracht und durch sie an breite Massen der Leser weitergeleitet. In der Zeitung └BILD⌠ vom 03.04.07, ist, zum Beispiel, auf der Seite 2 unter der Rubrik └Politik und Wirtschaft⌠ so eine Mitteilung zu finden: └Spätaussiedler ohne Job. Nürnberg √ Mehr als 30% der deutschstämmigen Zuwanderer sind Arbeitslos. Bei Ausländern liegt die Quote laut Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bei 20 %.⌠ Der Gedanke, den man dem Leser dabei aufzuzwingen versucht, ist mehr als klar.
...таблица там имеется...
Tabelle 3.
Arbeitslose Spätaussiedler
Jahresdurchschnitt insgesamt
1995 138.266
1996 143.823
1997 150.970
1998 126.035
1999 99.659
2000 77.377
2001 64.770
2002 59.367
2003 58.224
2004 55.500
Quelle: Bundesanstalt für Arbeit,
Nürnberg, 2005
вы очень невнимателно читаете мои постинги

ну что вам сказать, тургай? я читаю иногда "бильдец", но и в другие сми заглядываю...

майнер майнунг нах...