русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Самоидентификация

27.04.07 09:10
Re: Самоидентификация
 
derk0 знакомое лицо
in Antwort novaya 26.04.07 21:02
"Русская была, русской и останусь, даже и с немецким паспортом."

Зато некоторые, получив данный паспорт сразу же себя в коренные немцы записывают, правда, когда на самом деле подобные "немцы" общаются с коренными немцами, они зачастую попадают в просак
"Откровенно говоря, я в России ни разу ине слышала, что зима может начинаться 21 декабря."
Эти знания давались в школе. Или на худой конец в календарях
"муж: - Один центнер, то есть 50 кг
я поправляю: - 100 кг"
Скажем, и в данном вопросе некогда не было единства в землях Германии
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentner
"
Zentner (von lat. centum └hundert⌠) ist eine alte Gewichtseinheit von in der Regel 100 Basisgewichtseinheiten (meist Pfund, später auch Kilogramm). Ihr entspricht das Quintal, dessen Etymologie von einem Umweg bzw. Reimport geprägt ist: klassisches Latein centenarius → Spätlatein centenarium pondus → Spätgriechisch kentenarion → Arabisch qintar, Neulatein quintale → (Alt-)Französisch quintal. Beide Begriffe werden inoffiziell auch heute noch verwendet, das Quintal im deutschen Sprachraum allerdings nur im Südwesten. Die englischen hundredweights sind historisch ebenfalls das gleiche. Ztr. ist die Abkürzung für Zentner, eine alte Form ist Ctr.
In Deutschland verstehen die meisten Menschen noch heute die Definition des ehemaligen Zollvereins von 1858, das heißt 100 Pfund zu 500 Gramm. In der Schweiz und Österreich sowie einigen anderen Ländern (Italien, Russland, Ukraine) wird hingegen inoffiziell und zum Teil auch in amtlichen Verlautbarungen noch heute der (Meter-)Zentner oder das (neue) französische Quintal (q) von 100 kg verwendet.
Das englische hundredweight wird häufig ebenfalls zu ╩Zentner╚ übersetzt. Es misst entweder 45,359237 kg (short zu 100 pound, US) oder 50,80234544 kg (long zu 112 pound, UK).
...
Vor dem Deutschen Zollverein hatten die meisten deutschen Länder eigene Zentner zu 100 Pfund:
* Braunschweig: 46,77 kg
* Sachsen: 51,4 kg
* Preußen: 51,45 kg zu 110 Pfund
* Bayern, Österreich: 56 kg
Einige Länder wie Baden (1810), Hessen (1821) und Württemberg hatten unter napoleonischen Einfluss schon früher auf 50 kg umgestellt.
"
 

Sprung zu